![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
@all
bin ja dabei , für das neue Becken am planen , und nun ist der Filter dran . 160x60x60 = 576l . Gedacht hatte ich den Eheim 2228 . Im Hagebaumarkt gibt es den für 220€ . Dort haben sie auch von JBL den Cristal 500 + 250 . Preis , beide genausoviel zusammen wie der 2228 . Beim 2228 käme noch eine Strömungspumpe zusätzlich dazu mit 49€ . Da sind doch 2 AF sinnvoller . Hat jemand Erfahrung mit den JBL-Filtern ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
werden wenige haben, da es die JBL Außenfilter erst seit wenigen Monaten im Europäischen Handel gibt.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
|
Hi Reinwald,
Also als erstes, die Aussage von Walter kann ich bestätigen. Wenn ich mich für Aussenfilter entscheiden würde, dann sicher für zwei Stück, kommt aber eben auch auf den Besatz an. Als wir Barsche hatten, reinigten wir diesen Eheim-Filter einmal im Jahr, Seit ich Welse habe muss ich das ganze einmal im Monat machen, dann ist er zu und fast verstopft ![]() Bennys chef hat mir dann in Sindelfingen angeraten zwei Stück parallel laufen zu lassen. Da ich aber ab Sommer einen Innenfilter einbauen werde lies ich es dann bleiben und freue mich riesig auf das neue Teil, spez. Anfertigung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
hi reinwald
zu den jbl aussenfiltern kann ich dir leider nix sagen aber mit meinen 7 stk eheim vom 2213 -2228 bin ich voll zufrieden :spze: ich finde die sind ihr geld wert ![]() ach im übrigen :tch: bei unds in ösiland kostet der 2228 im HORNBACH nur 183 Euro :!: cu mike :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi all ,
hatte mich gestern lange mit Benny im Chat unterhalten . Er hat den kleinen von JBL , und das schon länger . Er ist sehr mit zufrieden ! Ja Mike , bislang haben wir auch nur Eheim-AF , und mit zufrieden . Wenn ich aber für das gleiche Geld 2 bekomme , dann bin ich mit 2 Filter auf der richtigen Seite . Wir haben es schon 2x gehabt , das einer in der Nacht ausfiel . Wenn nun mein Kumpel JBL-AF lobt , und Benny es bestätigt , habe ich von 2 Seiten was positives . Also werde ich mich wohl für JBL entscheiden . |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
kein Admin mehr
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
|
Hi!
Ich kann zu den JBL-Filtern leider auch keine Erfahrungswerte liefern! Angeblich gibt´s den (in der derzeit vorliegenden Technik) aber schon länger als den Eheim! Eheim soll die Professional-Reihe sogar diesem "nachempfunden" haben.... Ausserdem haben die Dinger 4 Jahre Garantie!!! Der Preis ist wirklich deutlich unter dem des Eheims. Dabei gibts 2 Liter mehr Filtervolumen und 200 L mehr Pumpleistung...... Wenn ich jetzt einen neuen brauchen würde, würd ich den garantiert antesten...... :!: ![]() lg Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz Die Suche ist dein Freund! Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
ach ja reinwald
der kostet beim Hornbach nur 169 und nicht 183 ! sorry cu mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Babywels
Registriert seit: 11.03.2003
Beiträge: 2
|
Zitat:
*wink* Steffen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo,
hab derzeit 3 Eheim AF und ein Fluval AF im Einsatz. Mit den Eheim bin ich zufrieden werde mir aber aus Kostengründen einen Ersatzfilter von JBL zulegen. Je nach Ausführung wird ich ihn aus gegen den Fluval austauschen. Bestellt ist er seit am Samstag und hoffe ihn zum Wochenende zu haben. Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Leutz ,
bin begeistert !!! Habe heute meine Filter geholt . Davon kann sich Eheim ne gewaltige Scheibe abschneiden ! Voll ausgestattet mit kompletten Filtermaterial :spze: Flies , Matten , Keramikröllchen , Filterbälle , alles drin :!: Etliche Ersatzteile doppelt ! Der C.250 hat den gleichen Umfang wie die Eheim . Beim 500 hab ich mich richtig verjagt , was das für´n Brolli ist . Der 250 gleiche Schlauchstärke wie Eheim , der 500 ne Nummer dicker . Ansonsten sind sie vom Aufbau her wie Eheim , könnte glatt aus einer Firma kommen . Zubehör müßte m.E. sogar kompatibel sein . Wie die sich in Betrieb machen , werde ich später auch berichten . |
![]() |
![]() |