L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2012, 15:46   #1
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Smmb

Heyhey,

ich haett mal ne Frage:
Ich bin zZ in Sued-Ost-Asien unterwegs und hier wachsen Seemandelbaeume ueberall. Kann ich von denen einfach n paar Blaetter trocknen und mitnehmen feurs Aquarium anstatt sie mir in Deutschland teuer zu kaufen?
Oder gibts da Probleme wex den Pflanzensaeften?

Gruss Tobi

PS: Sry, hier auf der Tastatur gibts keine Umlaute
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:47   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Tobi,

Pflücken, Trocknen, ab ins Wasser. Mehr muss man nicht machen.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 13:38   #3
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Hey Daniel,
wow cool super danke fuer die schnelle Antwort!
Na das ist ja super, da kann ich ja meinen Vorrat ordentlich auffrischen..
Ich hab etwas gezoegert weil ich mal irgendwo gehoert\gelesen hab, dass die Blaetter Giftstoffe enthalten wuerden und man deshalb eher die Finger von frischen Blaettern lassen solle und nur getrocknete, die von selbst vom Baum abgefallen sind, nehmen solle...
Diese werden keine Giftstoffe mehr enthalten, da der Baum saemtliche Giftstoffe aus dem Blatt zieht, bevor er das Blatt abwirft.
Also is an der Geschichte gar nix dran?

Gruss Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 14:01   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Tobi,

wenn sie trocken sind ist das kein Problem mit den Giftstoffen. Ich weiß nicht welche Stoffe enthalten sein sollen, aber ich habe schon selbst frisch gepflückt und nur getrocknet ohne dabei Probleme zu haben.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 16:56   #5
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Ich nehm auch 100
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 04:20   #6
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Ok danke Daniel!

@ Robert: Also ich hab jetzt mal 2 grosse Beutel voll gepackt, kp wie viele des sind, es Problem is dass ich kaum Platz in mein Rucksack hab... Daheim schau ich mal, wenn ich welche abgeben kann sag ich Bescheid

Eine Frage noch:
Ich habe mal gehört dass der thailändische Zoll sehr streng sein soll. Weiß jemand von euch ob ich mit den SMBB irgendwie Probleme bekommen kann. Im Internet habe ich dazu nichts gefunden!

Gruß Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 10:55   #7
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Heyhey, niemand ne Ahnung wie des ausschaut mitm Zoll und den SMBB?
Morgen geht schon der Flug nach Deutschland...

Gruss Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum