L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 19:55   #1
Uschi
Babywels
 
Benutzerbild von Uschi
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 17
L 270 verlässt seine Brut

hi, ich hab voll freude feststellen können, das meine 270ger ein gelege haben, nur hab ich da ein problem, das währe das der bock die röhre verlassen hat,und ich hab die mal ne stunde im auge behalten, und er war da nur mal für paar minuten drinne, ist das bei dennen normal? was kann ich machen wenn er nicht wieder in die röhre geht?

danke schon mal für eure hilfe.

lg andrea
Uschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 20:29   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Andrea,

... die Alternative dazu ist immer selber ausbrüten, z. B. in einem Inkubator. Ich verwende welche von Gerd Arndt. Siehe hier.

Die Erfolge sind aber unterschiedlich.


Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-Welse.com (31.03.2013 um 14:06 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:08   #3
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Hallo Elko,

Was hast Du den in den Einhängekästen am Boden drin?
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:38   #4
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Die Einhängekästen machen einen echt klasse Eindruck.
Welche kannst du denn empfehlen, um kleinere Harnischwelse zu erbrüten und aufzuziehen?
Sieht in dem Becken nachTurmdeckelschnecken zur Resteverwertung aus
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus

Geändert von stefan1984 (18.07.2011 um 22:40 Uhr).
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 05:14   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Moin,

@Toni
TDS ... sie putzen die Eier, was das Männchen nun nicht macht. Auch abgestorbene Eier werden meist gefressen.

@Stefan
Ich verwende nur Inkubatoren/Aufzuchtkästen von Gerd Arndt - Link siehe oben. Aber auch andere, z. B. Jost, bieten da sehr gute Sachen an.
Die Inkubatoren, die ich verwende, siehst Du auf dem Beispielbild.
Bei den Einhängekästen nehme ich immer welche mit eingebautem Sprudler. Man kann natürlich auch einen Sprudelstein extra reinhängen. Von den Kästen habe ich verschiedene Größen da stehen, so dass ich je nach Anzahl Tiere die Wahl treffen kann.

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (19.07.2011 um 05:16 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 13:42   #6
Uschi
Babywels
 
Benutzerbild von Uschi
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 17
hallo noch mal, da der bock dann wieder ehe ich schlafen ging in der röhre war, dachte ich erst das ich mir da nun keine sorgen mehr machen muss, doch was sah ich heute morgen, kein bock mehr drinn, und das gelege von ca.15-20 eiern war weg. aber da ich 2 W und 3M habe, hoffe ich ja das bald ein neues gelege da ist, und wenn es noch mal so sein sollte, weiß ich ja nun, was ich tun kann. Danke für die Tipp´s

lg andrea
Uschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 13:57   #7
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Das ist schade, aber meine Daumen sind gedrückt
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 23:22   #8
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Hi Elko,

Die TDS putzen die Eier und beschädigen sie nicht?
Ich dachte immer die machen nur den Boden sauber, hab aber noch nicht so erfahrung mit Laich im EHK.

Da sind doch noch so Gitter am Boden der EHK drin.
Liegen die auf dem Glasboden oder ist da gar kein Glasboden drunter nur dieses Gitter zum durchströmen?
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 03:09   #9
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Toni,

als anfangs mal so eine richtig große TDS auf 'nem Ei lag - sah sehr bizarr aus - hatte ich auch Bedenken. Da passiert aber nichts und die TDS machen wirklich gute Arbeit.

Am Boden ist Gaze. Wichtig ist, dass die Eier ständig von Wasser umströmt werden: oben per Luftheber rein - unter durch die Gaze raus. Bei einem "normalen" EHK ist das nicht so optimal.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 23:07   #10
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Hallo Elko,

Das macht Sinn, eine bessere Frischwasserversorgung gibts wohl nicht.

Hast Du Dir diese "Netzboden EHKs" selbst gebaut?
Bei Gerd Arndt habe ich die noch nicht gesehen.
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Männchen verlässt Höhle. Normal? marcel t. Zucht 6 06.06.2011 21:41
Wels wittert seine Tabs? Pummelchen Ernährung der Fische 7 28.02.2007 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum