L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2009, 21:29   #1
Flo S.
Jungwels
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 47
Besatzfrage

Hallo Leute,

ich habe ma ne Frage zum Besatz. Ich habe ein 300 Liter Becken besetzt mit L 134 und L 260 sowie Corydoras Sterbai. Ich möchte jetzt jedoch gern etwas größere Fische hinzusetzen. Meine Wahl ist auf den Blaupunktbarsch und den Sajicabarsch gefallen. Beide sind laut übereinstimmenden Quellen eher friedliche Gesellen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Kann ich ein Paar von jeder Barschart halten? Vertragen sie sich untereinander, mit den Welsen und mit der Einrichtung (Welsröhren, Mangrovenwurzeln, Valisnerien)?

Vielen Dank für Eure Antworten,

Flo
Flo S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 21:35   #2
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
hi flo,

also ich hatte zwar keine der beiden barscharten bisher, aber mein nachbar hatte diese beiden zusammen in 540l. und die haben schon ordentlich stress gemacht. zumindest der blaupunkt wird auch nen ganz stattlicher bursche. ich würde in 300l auf keinen fall beide arten, und auch eher weniger blaupunkte halten, sajicas höchstens.

felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 21:49   #3
Karl
Welspapa
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
Hi Flo,
also ich hatte Sajicas... wenn die erstmal in Brutstimmung sind,
dann lassen die überhaupt garkeinen in Ruh
Also würd ich auch keine Sajicas nehmen!
Und Blaupuntbuntbarsche hatte ich noch nicht, aber was ich so über die Burschen höre..
Hoffe ich konnte ein wenig helfen

Gruß, Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 20:34   #4
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

ich kann auch nur von Sajica abraten. Er wächst sehr schnell, frisst alles was man ins Becken wirft, so dass nichts übrig bleibt für andere und ist sehr aufdringlich. Er schnappt auch gern mal nach größeren, sprich Garnelen oder Welsbabys. Ist eben ein richtiger Barsch!
Ich würde da eher in Richtung Zwergfadenfische gehen. Das hat sich bei mir bewährt.
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Besatzfrage Emak Lebensräume der Welse 12 05.12.2006 18:48
besatzfrage sebastian.z Loricariidae 11 28.08.2006 17:47
Besatzfrage Hunneking Einrichtung von Welsbecken 0 13.08.2006 20:19
Besatzfrage Biermaennlein Einrichtung von Welsbecken 3 13.08.2006 10:22
Besatzfrage Knut1973 Lebensräume der Welse 3 06.04.2005 15:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum