![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Zucht von L387
Hallo, hat jemand im Forum bereits Erfahrungen mit der Vermehrung mit L387? Es existieren gelegentlich Nachzuchttiere im Handel, aber bisher kenne ich keinen, der sie erfolgreich züchtete.
MfG Livius. |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 06.11.2003
Beiträge: 66
|
Moin !
Ist zwar schon etwas her, aber ich antworte mal: bei mir schwimmen ca. 20 kleine L387 im EHK herum und gedeihen prächtig. Meine erwachsenen Tiere habe ich im Welsladen in Chemnitz vor etwas mehr als einem halben Jahr erworben. Damals waren die Tiere 4-5 cm groß und es handelt sich um Nachzuchten. Gruß, Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Joachim,
dann brauchst Du uns ja nur noch etwas über die Nachzucht berichten. Becken, Wasserwerte, Stimulation, ...? Sehen wir uns am 09.05.2009? Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Hi Joachim,
das find ich aber mal verrückt! Vor einem halben Jahr gekauft, zu der zeit 4-5cm groß und jetzt schon Junge davon? Wie geht denn das? ![]() Grüße Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 06.11.2003
Beiträge: 66
|
Moin!
@L-Ko: kommt noch ... @Gnatho: Gekauft am 23.05.2008 (auf dem Weg zum AKZ Jahrestreffen). Okay, ist jetzt schon eher ein dreiviertel Jahr her. Ich finde es auch sehr Interessant, dass die Tiere bereits laichen. Hätte gedacht, sie wären noch zu klein dafür. Im Verhältnis zu L134 deutlich kleinere Eier, daher auch deutlich kleinere Jungfische. Die Gelegegröße ist auch kleiner, die 20 Stück stammen aus zwei Gelegen (ein Teil der Jungen war beim ausschütteln voll entwickelt, ein Teil hatte noch sehr viel Dottersack). Gruß, Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Hallo,
so in etwa dachte ich mir das schon. Allerdings sind die Welse da ja trotzdem gerade mal ein Jahr alt. Wahnsinn, dass die da jetzt schon geschlechtsreif sind. Wie groß sind die momentan etwa? Grüße Christopher PS: Oder hast du Hormone ins Wasser gefeuert? *g |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 06.11.2003
Beiträge: 66
|
Moin!
Ich weiß nicht, wie alt sie beim Kauf waren. Weißt Du das genau? (sprich: sind die Nachzuchten von Dir oder einem bekannten von Dir?) Größe setze ich so die größten bei gut 7cm an. Ein Weibchen mit sichtbarem Laichansatz war aber definitiv kleiner, vielleicht so 6cm. Ich füttere recht abwechslungsreich, auch selbst ertümpeltes Lebendfutter. Gruß, Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Ich weiß sozusagen woher die NZ stammen und davon ausgehend kann ich ziemlich sicher behaupten, dass dises NZ damals in dieser Größe wahrscheinlich 4-5 Monate alt waren - wenn überhaupt.
Zumindest sind sie sicher vom Anfang letzten Jahres gwesen. Ich finde das aber echt äußerst bemerkenswert! Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das wirklich mit dem Leitungswasser (und den darin enthaltenen "Hormonresten") zu tun hat. Normalerweise ist doch ein Alter von 2 Jahren oder frühstens 1,5 Jahren der Berginn der Geschlechtsreife, oder? Hat denn jemand ähnlich zeitig Nachwuchs gehabt (bei vergleichbaren Arten)? Oder bin ich nur falsch infomiert und das ist eigentlich normal? ![]() Grüße Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Wels
Registriert seit: 06.11.2003
Beiträge: 66
|
Moin!
Zitat:
Gruß, Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Bei dir vielleicht schon, aber vorher waren sie ja noch woanders.
![]() Ich weiß ja aber nicht, wie das Wasser war, in dem sie sich entwickelt haben/aufgezogen wurden.... Allerdings benutzen die (von denen die NZ sind) einen Wasserfilter - glaube ich - also dann wohl doch nicht!? Obwohl....wird da wirklich alles rausgefiltert? Naja, ist wohl nur ne Schnapsidee gewesen.... Trotzdem seltsam. Grüße Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L387 | Anfänger | Suche | 0 | 23.07.2008 20:55 |
Suche L257 / L387 | adiskus | Suche | 0 | 21.06.2008 19:33 |
L147 o. L387 o. was ganz anderes? | Hummer | Welcher Wels ist das? | 7 | 06.12.2007 18:03 |
Biete Super Rarität. 6 L387 Peckoltia spec. in 38116 in Braunschweig | Michael3112 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 30.06.2007 23:15 |