L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2007, 15:29   #1
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
L147 o. L387 o. was ganz anderes?

Hi zusammen,

ich hab hier mal eine Reihe Bilder von meinen L147ern. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob es sich bei Allen auch wirklich um eben diesen Wels handelt, wollt ich nochmal eure Meinung hören!

Insegesamt sind es 6 Welse, von denen ich 4 bereits seit eineinhalb Jahren hier hab!

Wels 1:
Tl: 10 cm


Wels 2:
Tl: 10cm

Wels 3:
Tl: 9,5 cm


Wels 4:
Tl: 9 cm


Bitte noch nicht antworten.....es kommen noch mehr Bilder ......nur muss ich noch einen zweiten Post machen, da man nur 20 Bilder pro Post setzen darf!

Moment......
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:48   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
so, weiter geht´s:

Wels 5:
Tl: 10 cm



Wels 6:
Tl: 11 cm




So, das wär´s!

Ich hoffe, mit den Bildern könnt ihr was anfangen!

Eins noch: Bitte nur die Antworten, die auch wirklich wissen, wovon sie reden! Mit einem Rätselrat aus Unwissenheit ist mir nicht wirklich geholfen!

Hier noch der Link, indem ich um Bestimmungshilfe gebeten hab, kurz nach dem Kauf der ersten 4!
https://www.l-welse.com/forum/showth...highlight=L202



Ich danke euch für Eure Hilfe!

Einen lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (25.07.2007 um 15:56 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 16:23   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,
Nummer 1 und 2 sind stark abweichend. Da habe ich Zweifel. Bevor hier ein Ratespiel entsteht, kannst du ja bitte den Händler nennen, sowie den Namen unter dem du die Tiere gekauft hast (Fundort wäre natürlich noch besser).

Auf alle Fälle finde ich es gut wenn mal gescheite Fotos zur Bestimmung gemacht werden …

x
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 17:02   #4
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Felix,

was die beiden Ersten angeht, geb ich dir vollkommen Recht! Nur ist es ja leider allein damit nicht getan! Wüsst halt gerne, was es für welche sind.

Was die Händler-und/bzw. Fundortangaben angeht kann ich leider nicht viel sagen. Ich weiß, das Wels 1+2 mit bei den von mir zuerst gekauften vieren dabei waren. Außerdem, das der Wels 6 der ist, den ich von Mele bekommen hab. Einen hab ich noch auch Chemnitz mitgenommen.....schlag mich tot...ich kann leider nicht mehr sagen, welcher das nu war!

Zu den Fundorten hab ich keinerlei Angaben zum weitergeben. Sorry!

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 17:59   #5
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

dann wird es schwierig bis unmöglich, hier was Vernünftiges von sich zu geben. Das fehlende Bauchmuster (bei 1 und 2) ist nicht wirklich ein Grund an der Zugehörigkeit zu zweifeln, sowas kommt vor.

Eine ähnliche Varianz habe ich bei meinen L-80, aus dem gleichen Import, vom gleichen Händler. Bei deiner Sammlung ist sowas vorprogrammiert.

Ich habe l-387 nur einmal gesehen, als kleine (60mm) Jungtiere sehr kontrastreich. Aber ob die "echt" waren, kann ich nicht sagen. Peckoltias mit diesem Muster gibt es eine Reihe …

x
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 18:14   #6
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Bine

Zitat:
Zitat von Hummer Beitrag anzeigen
... Einen hab ich noch auch Chemnitz mitgenommen.....schlag mich tot...ich kann leider nicht mehr sagen, welcher das nu war! ...
... muss man nur noch dazu sagen, dass dieser der "Muster-L147" war, den André Werner zur Differenzierung bzgl. der L387 dort gelassen hatte. Ich hätte an dessen Schwanzflosse sicherheitshalber ein rotes Schleifchen gemacht.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 09:09   #7
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi zusammen,

ich werd euch mal meine Vermutung mitteilen:

Wels 1 und 2 ....L387
Wels 3, 5 und 6 ....L147
Wels 4 .....irgendwas anderes

Nur hätt ich halt gern Gewissheit, damit ich dementsprechend aufstocken kann.

Ich finde nur leider nirgens im www mal so richtige Unterscheidungsmerkmale, die mir weiterhelfen würden.

Deshalb hoff ich auf eure Hilfe.

Einen lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 18:03   #8
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
*mal eben auf den neuesten Stand bring*

Hi zusammen,

durch einen anderen Thread bin ich grad drauf gestoßen, dass das Ding hier noch nicht zu Ende gebracht wurde! Sorry!

Also:

Ich habe I.Seidel gebeten, sich die Bilder mal anzuschauen und mir seine Meinung mitzuteilen! Diese schaut wie folgt aus:

Zitat:
"die Tiere 1 und 2 mit der Bänderung auf dem Hinterkörper, der nicht gefleckten Bauchseite und der längeren und nicht so hohen Rückenflosse scheinen mir L 387 zu sein, während die anderen 4 Tiere meines Erachtens L 147 sind."




Ich hoffe, das mit dieser Antwort von I.Seidel auch anderen bei der Bestimmung geholfen werden kann!

Einen lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L25 oder L114 oder was ganz anderes? diskusman Welcher Wels ist das? 28 04.11.2010 05:15
L147 oder L387 oder? Michaluzzo Welcher Wels ist das? 5 02.07.2010 13:19
parasiten oder pilz oder was ganz anderes? Miriadriel Krankheiten 4 10.03.2010 20:22
Ist Mein Wels In L74? Oder Was Ganz Anderes? Pollox Welcher Wels ist das? 3 27.12.2003 11:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum