L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2008, 11:29   #1
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Sturisoma aureum haben gelaicht

Hallo,
in meinem 600l Becken hat sich ein Pärchen der Sturis gefunden, das am Freitag morgen 36 Eier an die ScheÃ*be geklebt hat. Das Männchen hängt am Gelege und befächelt es andauernd. Nur gebe ich der Brut, wenn sie schlüpft, in dem Becken wenig Überlebenschancen.

Kann ich die Eier (man kann schon die Jungen darin sehen und sie bewegen sich auch im Ei) wie bei Panzerwelsen abrollen, um sie zu überführen oder wie kann ich diese von der Scheibe entfernen ohne sie zu beschädigen???

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 13:34   #2
Natari
Welspapa
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
Hallo Sascha,

bei meinem Sturisoma festivum mache ich es so, dass ich die Eier mit einem Sauerstoffschlauch mit Plastikröhrchenaufsatz am siebten oder achten Tag absauge. Dabei schlüpfen dann auch schon die meisten Sturis.
Bislang habe ich mit dieser Methode gute Erfolge gehabt.
__________________
Viele Grüße
Ralf
Natari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 16:37   #3
BeloMonte
Jungwels
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Giessen
Beiträge: 47
Hallo,
ich mache das genauso. Die Eier werden abgesaugt und kommen in einen sicheren Einhängekasten im Elternbecken. Klappt perfekt; hatte noch nie Verluste.
Gruss
Marco
BeloMonte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 07:35   #4
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
was für einen Schlauch benutzt ihr??? Der normale grüne 4/6er Schlauch müßte wohl zu klein bzw. zu dünn sein, oder???
Wie siehts aus mit der Abrollmethode???

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 08:15   #5
BeloMonte
Jungwels
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Giessen
Beiträge: 47
Ich nehme so etwa fingerdicken Schlauch; der Standardschlauch von den kleinen Eheim-Aussenfiltern...
Viel Erfolg
Marco
BeloMonte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 12:10   #6
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
meine Bedenken sind nur, daß durch das Absaugen die Eihüllen aufplatzen und die noch nicht fertig entwickelten Jungtiere nicht lebensfähig sind.

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 13:37   #7
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von Bachspautzer Beitrag anzeigen
meine Bedenken sind nur, daß durch das Absaugen die Eihüllen aufplatzen und die noch nicht fertig entwickelten Jungtiere nicht lebensfähig sind.
Antwort aus Post No. 2:
Zitat:
Zitat von Natari Beitrag anzeigen
bei meinem Sturisoma festivum mache ich es so, dass ich die Eier mit einem Sauerstoffschlauch mit Plastikröhrchenaufsatz am siebten oder achten Tag absauge. Dabei schlüpfen dann auch schon die meisten Sturis.
Bislang habe ich mit dieser Methode gute Erfolge gehabt.
Wenn es keine weiteren Einwände gegen diese Methode gibt, mach es so wie beschrieben kurz vor dem eigentlichen Schlupf.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 04:37   #8
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
vor 10 Tagen hatte ich sie nun abgesaugt und in ein 12l Becken überführt. Die Sterberate ist leider, wie man so oft bei Anderen liest, sehr hoch. Es leben noch 12 Tiere. Die anderen Welschen lagen so nach und nach tot am Boden. Ich denke mal, sie sind einfach verhungert.
Es muß aber irgendein Futtergeheimnis geben, mit dem mehr Tiere durchkommen. Hat da jemand ne Ahnung???

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 05:42   #9
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Sascha

Wie groß war das Gelege?

Ich habe meine festivum mit Staubfutter aus verschiedenen Granulaten und Taps gefüttert,so 3-4 mal am Tag ,sodaß richtiger "Nebel" im EHK war.

Hatte aber trotzdem eine Ausfallquote von etwa 50%.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 17:51   #10
Natari
Welspapa
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
Hallo Sascha,

Zitat:
Zitat von Bachspautzer Beitrag anzeigen
Es muß aber irgendein Futtergeheimnis geben, mit dem mehr Tiere durchkommen.
Meine Sturisoma festivum füttere ich in den ersten Wochen mit Spirulinapulver und Futtertabletten.
Zusätzlich habe ich noch ein Stück Holzwurzel im Aufzuchtbecken.

Selbstverständlich gibt es auch bei mir Ausfälle aber die liegen bei 20-25%.
__________________
Viele Grüße
Ralf
Natari ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L264 haben gelaicht Mal-Ta-Freak Zucht 14 08.03.2008 22:31
L 144 haben gelaicht elfengarten Zucht 6 22.02.2008 06:29
L400 haben gelaicht!! Pierre Zucht 13 26.01.2007 15:43
Rote Hexenwelse haben gelaicht Maurice81 Loricariidae 14 20.10.2006 09:53
Rote Hexenwelse haben gelaicht boerdi Zucht 3 09.04.2005 21:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum