![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
|
Lda67 0 L448
Hallo!
Ich möchte mir für mein 180 liter Becken den LDA 67 holen. 1. Wie unterscheidet man den Panaqolus sp. aff. maccus von Panaqolus maccus und von Peckoltia vittata? 2. Wieviele Tiere kann ich in dem Aquarium halten habe erstmal an 4 Tiere gedacht. Es sind auch noch zwei Hexenwelse mit im Becken aber die nehmen kaum Bodengrund weg, denn die hängen meistens an den Pflanzen. 3. Wieviel kosten die so ungefähr? 4. In welchen wasserwerten soll man die halten. Meine Werte: pH:7; kH: 3°; Gh: 8°. MFG Johannes
__________________
--- L 134, 7 Tiere, bislang ohne Nachzucht --- |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Höhlen für L448/LDA67? | Leni | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 15.07.2015 12:32 |
Biete L448 aka LDA67 Panaqolus sp. aff. maccus in 06110 Halle | Faber1976 | Privat: Tiere abzugeben | 3 | 29.01.2013 09:47 |
Wachstum LDA67 / L448 | Faber1976 | Loricariidae | 0 | 08.03.2011 09:10 |
LDA67 / L448 atmen schneller als die anderen Welse | Steff_ | Loricariidae | 0 | 24.07.2010 11:27 |
LDA67 = L448 zucht | Fischfan4ever | Loricariidae | 12 | 16.11.2008 12:07 |