L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Lda67 0 L448 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17897)

Fischfan4ever 13.10.2007 11:55

Lda67 0 L448
 
Hallo!

Ich möchte mir für mein 180 liter Becken den LDA 67 holen.

1. Wie unterscheidet man den Panaqolus sp. aff. maccus von Panaqolus maccus und von Peckoltia vittata?

2. Wieviele Tiere kann ich in dem Aquarium halten habe erstmal an 4 Tiere gedacht. Es sind auch noch zwei Hexenwelse mit im Becken aber die nehmen kaum Bodengrund weg, denn die hängen meistens an den Pflanzen.

3. Wieviel kosten die so ungefähr?

4. In welchen wasserwerten soll man die halten. Meine Werte: pH:7; kH: 3°; Gh: 8°.

MFG Johannes

Welsy 13.10.2007 13:33

Hallo Jahannes,

wie du die Unterscheiden kannst, muß du mal im Forum suchen. Ich kann keine Links machen. Es wurde hier schon mehrmals genau beschrieben. Es ist an den Streifen der Flossen und auf dem Rücken zu unterscheiden.
Meine haben jetzt bei einen Ph wert von 7,6, GH 17, Temperatur 27 Grad, Nitrit und Nitrat nicht nachweisbar und einen Leitwert von 165 abgeleicht. Es sitzen schon wieder 3 Böcke in der Höhle, was nicht bedeutet, das es was wird. Die ersten 3 Gelege sind verschwunden.
Ich hoffe etwas weitergeholfen zu haben.

Grüße Ruth

BlueFin 13.10.2007 13:55

Hey Johannes

Schau mal auf www.maccus.de


Gruss swen

teq 13.10.2007 15:17

Moin,

ein Blick in die Datenbank hilft vielleicht auch: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/176/cat/all

Gruß, Patrick

Fischfan4ever 13.10.2007 15:48

Hallo!

In die Datenbank hab ich auch schon geschaut. Nur weiß ich jetzt nicht wie man den maccus vom peckoltia genau unterscheiden kann. Wie viele könnte ich in mein Becken setzen und mit welchem Preis söllte ich rechnen?


MFG Johannes

wels-freak 13.10.2007 17:50

Hi!

Guck mal hier den Marktplatz durch und dann findest du ja wie viel einer kostet!

Schöne Grüße Marco

Welsy 13.10.2007 21:13

Hallo,

die Welse kosten immer soviel, wie du bereit bist dafür zu bezahlen. Hier im Forum führen wir keine Preisdiskussionen. Darum habe ich nichts geschrieben.

Grüße Ruth

Fischfan4ever 13.10.2007 21:34

Hallo!

Ich habe mal ein wenig im Forum geschaut. Wegen der Artenunterscheidung. Beim P. sp. aff. maccus sind die Streifen feiner und auf Brust- und Bauchflossen sind maximal 3 streifen, der Körper ist abgeflacht besonders in der Frontpartie. Stimmt das? Und wie unterscheidet man den von den Peckoltia vittata.

MFG Johannes

Stefan H. 13.10.2007 21:43

Hallo Johannes,

der Unterschied zum Peckoltia vittata wird Dir deutlich, wenn Du dir mal den L15 anschaust.

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/24

Ich schätze mal, daß Deine Unsicherheit daher kommt, daß auf dem Preisschild der LDA67 am Verkaufsbecken fälschlicherweise Peckoltia vittata steht. Da ist aber in fast jedem Laden so und kommt von einem uralten Fehler aus dem Aquarienatlas Bd.1

Gruß
Stefan

Fischfan4ever 13.10.2007 21:49

Hallo!

Na da werd ich mal schauen ob mir mein dealer die LDA 67 bestellen kann.


MFG Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum