![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 2
|
![]() gruß an die runde
war heute bei meinem fischhändler auf besuch wie so oft an einem samstag. auf jeden fall hatte er mal wieder einen neuen wels in seinem becken schwimmen. jetzt meine frage, nach langem rätseln sind wir drauf gekommen, dass es sich um einen Cochliodon sp. " Rusty Pleco " handelt! gibt es für diesen wels eine L-Nummer? danke schon mal im vorraus mfg christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Christian,
nach meinen Recherchen könnte es der sein: Cochliodon sp. "L077" Folgende weitere Cochliodon haben bereits eine L-Nummer: Cochliodon sp. "L050", Cochliodon sp. "L138", Cochliodon soniae (L137), Cochliodon sp. "L139", Cochliodon sp. "L145", Cochliodon sp. "L167", Cochliodon sp. "L227", Cochliodon sp. "L229", Cochliodon macushi (L303), Cochliodon cochliodon (L310), Cochliodon sp. "L360", Cochliodon sp. "L366", Cochliodon sp. "L367", Cochliodon sp. "L381", Cochliodon sp. "L394" Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
ich dachte, in diesem Unterforum sollte man nur noch antworten, wenn man Ahnung hat und nicht rumraten... Was hat ein "Rusty Pleco" mit Cochliodon sp. "L 77" zu tun? Raterei - und falsch...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Walter,
ich schrieb doch schon: "nach meinen Recherchen". Z. B.: https://www.planetcatfish.com/catelo...?species_id=55 Wenn Du es besser weißt, dann kläre uns doch bitte auf. Danke und viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hmm - steht bei Planetcatfish wirklich immer noch so dort. Ist trotzdem falsch, sollte längst ausgebessert sein.
Der "Rusty Pleco" hat keine L-Nummer, es handelt sich um den "Red Bruno", Cochliodon sp. "Paraguay". Was aber noch lange nicht heißt, dass beim Händler genau dieser Fisch schwimmt...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Walter,
... danke. Auf L137 bzw. C. sp. "Paraquay" war ich auch gestoßen. Da die mir aber unter Red Bruno bekannt sind, hatte ich die bzgl. Rusty Pleco "zurückgestellt". Nochmals danke. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Der „Red Bruno“ ist eigentlich kein L137, sondern wie Walter schon schrieb ein Cochliodon sp. „Paraguay“. Er ist nur ähnlich zu L137. Hier Red Bruno: ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist das? (peckoltia) | smom | Welcher Wels ist das? | 12 | 15.05.2007 17:39 |
Neuling sucht passenden Wels!!!! | acusetfilum | Loricariidae | 11 | 01.10.2006 18:45 |
Welcher Wels ist das wirklich | ioreth | Welcher Wels ist das? | 6 | 21.11.2005 21:43 |
Ein paar Fragen. | Stefan15 | Loricariidae | 11 | 06.03.2005 10:56 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |