L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2007, 05:16   #1
blumish
Jungwels
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
Hypancistrus debilittera L129

Morgen!
habe vor l129 nachzuziehen, was ich gern noch von den l129 besitzern wissen würde:
l129 sind friedliche Welse?
lichtscheu?
auch am Tag unterwegs?

grüße mh
blumish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 06:04   #2
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

unter dem Punkt "L-Nummern" findest du z.B. Infos zum L129: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/141

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 07:46   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
129 sind friedliche Welse? ja
lichtscheu? ja
auch am Tag unterwegs? nein oder selten /5 Minuten am Tag, 2-5 cm vor ihrem Versteck. Je nach Einrichtung im Becken teilweise Tagelang nicht zu sehen.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 12:25   #4
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Udo hat es schon perfekt gesagt.
Am Anfang und in hellen Becken sieht man sie wenig bis gar nicht. Meine haben sich eingewönht und das Becken ist nicht so hell, so dass sich wenigstens einer immer (glaube es ist ein Weibchen) an der Futterstelle zeigt (vorausgesetzt man bewegt sich nicht vor dem Becken). Den anderen sehe ich täglich, d.h. zumindest seine Schwanzflosse die streckt er immer hinten aus der Höhle raus um zu zeigen, haaaaaaaaalt, das ist meine Höhle
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 15:06   #5
blumish
Jungwels
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
vielen Dank für die Antworten!
Welche L-Wels Art ist nicht so scheu und streift auch gern am Tag durchs Becken?
Darf aber nicht größer als 12cm werden !
blumish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 15:51   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
von denen die ich beobachte, kommt dem L134 am nächsten. Aber auch da giebt es keine Streifzüge durchs Becken, sie liegen lediglich nicht ganz so versteckt vor ihren Verstecken und auch die siehst du ab und zu Wochenlang nicht.
Zitat:
Welche L-Wels Art ist nicht so scheu und streift auch gern am Tag durchs Becken?
Darf aber nicht größer als 12cm werden
keine
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 16:00   #7
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Welsliebhaber sind Gentlemans die eher den Lifestyle des "Understatements" bevorzugen.
Es ist wie mit einem Pullover von Boss, der das Emblem nicht fett vorne auf der Brust hat, du weißt was du an ihm hast. So ist das mit L-Welsen auch, sie zeigen sich nicht oft und andere die dein Becken das erste mal sehen fragen nur: "Wo sind da die Fische" ...und dir zaubert es ein breites Grinsen auf´s Gesicht, denn du weißt deine Fische zu schätzen ;-)
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 12:10   #8
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Ben,

bist Du dir immer noch sicher das Du L129 hast . Ich dachte ich habe Dich überzeugt .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 13:11   #9
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Hallo Ben,

bist Du dir immer noch sicher das Du L129 hast . Ich dachte ich habe Dich überzeugt .

MFG Michael
Hallo Michael,

ich schwanke immer mal wieder, ich bleibe einfach mal bei den L-129 .
Ein Händler in meiner Gegend hat L-129 (nein, es ist nicht der, der mir die L129 als L2 verkauft hat^^) in seinem Becken die aussehen wie meine.
Ps: das ist eigentlich total OT hier, nicht das wieder gelöscht wird
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreuzen sich L103 und Hypancistrus debilittera L129? uwint Loricariidae 2 23.10.2016 07:30
Hypancistrus debilittera L129 Cab Loricariidae 1 04.01.2013 20:02
Hypancistrus debilittera L129 Sephia Loricariidae 6 29.02.2012 12:51
Biete L129 Hypancistrus debilittera in nahe Chemnitz/Sachsen firewriter46 Privat: Tiere abzugeben 4 23.12.2011 17:32
Hypancistrus debilittera L129 und L340 wels-freak Loricariidae 2 10.10.2008 05:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum