![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 8
|
Hypancistrus debilittera L129
Hallo
Hier mal einige Bilder meiner beiden L129er. Sie leben mit anderen Fischen zusammen in unserem 160l Gesellschaftsbecken. Haben es der Welse wegen ein bisschen umgestaltet, z.B. Steinplatten reingelegt und eine Höhle extra für die beiden geholt. ![]() ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Thüringen, bei Eisenach
Beiträge: 46
|
Hallo!
Knnst ruhig noch 2-3 Hölen rein tun! Man sollte immer mehr Höhlen wie Welse im Becken haben...
__________________
Grüße Anja! meiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 8
|
Hallo
Ok danke. Da muss ich nur gucken wo die hin können. Ich hab ja noch "natürliche " Höhlen im Becken, z.b. eine Wurzel bei der es unten drunter wie eine Höhle ist, zählt sowas nicht?^^ Ansonsten wären das schon mal 2 Stück. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Moin
Wenn natürliche Verstecke vorhanden sind braucht man überhaupt keine Höhlen. Hat man Vermehrungsabsichten sind sie natürlich Pflicht.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 8
|
Hallo
naja Versuchen mit dem Vermehren wollte ich es schon. Zur Zeit sind die beiden aber noch so klein, dass ich nicht weiß, ob sie männlich oder weiblich sind. Also hat das noch ein bisschen Zeit. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
Guten Tag,
bei 160 Liter kannst du dir mal ruhig noch 4-6 Welse dazuholen. Dann ist später die Chance auf Nachwuchs ein wenig besser ;-) da die L 129 kleinbleibende Welse sind passt da ja noch gut was in dein Aquarium.
__________________
Einen lieben gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 8
|
Hallo
Also an Besatz ist derzeit im Aquarium 7 Mollys 10 Neons 17 Amano Garnelen 6 Tiger Garnelen 2 L129 Wenn sie groß genug sind kommen dann noch einige Guppys (maximal 10) hinzu. Dachte, wegen den Garnelen usw. wäre es besser vielleicht nicht ganz so viele Welse reinzusetzen. Wieviele würden denn da noch maximal passen bei dem Besatz? Und ich habe auch mal gelesen, dass die Temperatur eher bei 28°C sein sollte. Ich habe zur Zeit 26°C im Aquarium (die Garnelen vertragen nicht unbedingt eine höhere Temperatur). Sind also 2° weniger dennoch in ordnung für die Welse? Oder muss ich mir wegen züchten schon Gedanken über ein eigenes Becken zwecks Temperaturerhöhung machen? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreuzen sich L103 und Hypancistrus debilittera L129? | uwint | Loricariidae | 2 | 23.10.2016 07:30 |
Vermehrung Hypancistrus debilittera L129 + Peckoltia compta L134 | netrox | Loricariidae | 1 | 23.01.2013 10:47 |
Hypancistrus debilittera L129 | Cab | Loricariidae | 1 | 04.01.2013 20:02 |
Biete L129 Hypancistrus debilittera in nahe Chemnitz/Sachsen | firewriter46 | Privat: Tiere abzugeben | 4 | 23.12.2011 17:32 |
Biete Hypancistrus debilittera "L129" in 61118 Bad Vilbel | Borbi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 01.12.2007 14:38 |