![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
|
Hypancistrus debilittera L129 und L340
Hi Wels-Gemeinde!
Ich hab mal wieder bissl die L-wels liste durchgeschaut und dachte bei L129 und L340 hää wieso das? L129 soll 8-10cm groß werden. Der L340 soll auch 8-10cm groß werden. Was mich nun wundert, wieso braucht der L129 bei gleicher größe nen 80cm Becken und der L340 nur nen 60cm Becken. Sind die L129 einfach aktiver als L340? Oder kann mir jemand den Grund sagen. Thx im Vorraus Mfg Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Marco,
... verschiedenen Leute, verschiedene Quellen, verschiedene Zeitpunkte ... Der L129 soll ein klein wenig größer werden als der L340. Er kann aber auch in einem 60 cm Becken gehalten werden. Das sollte in der DB korrigiert werden. Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (09.10.2008 um 03:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Elko,
nach meiner Erfahrung ist der L129 der ruppigste Hypancistrus den ich kenne. Die Tiere raspeln gerne andere Welse an. Das ist zwar nicht ganz ungewöhnlich aber bei L129 kommt das bei mir extrem oft vor. Ich hätte beinahe schon einen PW durch das zerraspeln eines L129 verloren. Der arme hatte sich vermutlich in eine der Röhren verirrt ![]() Auch sind die L120 bei der Fütterung schlimmer als Ancistrus Sp. und auch gegeneinander extrem aggressiv. In dem 112l Becken sitzen bei mir aktuell 6 Tier davon 4 M und es ist schon extrem was los. L66 174 verhalten sich in gleichen Gruppen und Becken deutlich ruhiger ;-) . Daher würde ich die Angaben so, aus meiner Sicht, bestätigen. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreuzen sich L103 und Hypancistrus debilittera L129? | uwint | Loricariidae | 2 | 23.10.2016 07:30 |
Vermehrung Hypancistrus debilittera L129 + Peckoltia compta L134 | netrox | Loricariidae | 1 | 23.01.2013 10:47 |
Hypancistrus debilittera L129 | Cab | Loricariidae | 1 | 04.01.2013 20:02 |
Hypancistrus debilittera L129 | Sephia | Loricariidae | 6 | 29.02.2012 12:51 |
Biete L129 Hypancistrus debilittera in nahe Chemnitz/Sachsen | firewriter46 | Privat: Tiere abzugeben | 4 | 23.12.2011 17:32 |