L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 21:43   #31
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von n8falke Beitrag anzeigen
Meine müßten von kamas88 sein wenn ich mich noch recht erinnere und du hast ja die A. Sp. "Gelb-Schwarzauge" oder ?!
ja und ja (siehe auch links oder in meiner Gallerie).

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 15:18   #32
1.AVM
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: 06667 Markröhlitz
Beiträge: 67
Na ich hab meine auch über das Forum hier. Und zwar von elfi Danke nochmal!
Meine sehen so aus, wie auf kamas88´s Bild. Schönes Gelb halt.

War heute beim Händler und der hatte auch L144, die waren aber ganz blass und noch relativ klein (3 - 4cm). Er sagte, es wären echte L144 und keine Gelb Schwarzauge. Kann das sein?
__________________
Gruß
Patrick


www.angelnundaquaristik.de.tl
1.AVM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:36   #33
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Patrick,

unmöglich ist das natürlich nicht, nur recht unwahrscheinlich.
Aber auch A. sp. "Gelb-Schwarzauge" kann blass sein, wenn er sich nicht wohlfühlt, krank ist, oder...
Der echte L 144 hat eher ein schmutziges Gelb, das weniger stark leuchtet.
Siehe auch hier (Fotos vom echten sind da aber leider keine).

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 06:45   #34
1.AVM
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: 06667 Markröhlitz
Beiträge: 67
Ne, krank waren die nicht, die waren putzmunter
Kann ich die zu meinen Gelb Schwarzauge setzen`? Oder kreuzen die sich dann?
__________________
Gruß
Patrick


www.angelnundaquaristik.de.tl
1.AVM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 08:43   #35
AssiY2K
Jungwels
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
Gute Frage, ich habe meine mal zusammengesetzt, habe auch zurzeit nur ein Becken. Sie sind aber noch ziemlich jung. Denke mal nicht, dass da so schnell was passiert!

Gruß, Steve
AssiY2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 19:15   #36
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von 1.AVM Beitrag anzeigen
Oder kreuzen die sich dann?
das wird man vorher wohl kaum sicher sagen können, da bei beiden Varianten die "Ursprungsarten" nicht ganz geklärt sind.

Bei L 144 passt die ursprüngliche Beschreibung von Holota bzgl. der Färbung zu A. sp. Rio Paraguay, allerdings bleiben die im Aquarium wohl deutlich kleiner als L 144, was dies wieder in Frage stellt.

Bei dem normalen/gemeinen Antennenwelsen, aus denen die Gelb-Schwarzaugen hervorgegangen sind, ist die Herkunft (ggf. Kreuzung aus mehreren Arten) vermutlich nicht mehr zu klären.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 08:56   #37
AssiY2K
Jungwels
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
Habe gestern mal wieder Wasserwechsel gemacht. Dabei habe ich auch gleich noch mal den Laichkasten näher inspiziert und musste feststellen, dass der Wels die Eier aufgefressen hat, kann das sein??? Woran liegt das denn???

Gruß, Steve
AssiY2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 09:49   #38
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hi Steve,

das kann imho mehrere Gründe haben. Vielleicht ist das Gelege verpilzt und er hat es entsorgt, oder das Männchen ist noch zu unerfahren, oder zu gestresst, oder die Eier waren nicht befruchtet, ...

Aber wenn sie einmal abgelegt haben ist ja die Chance hoch, dass sie es wieder tun und dann hast Du vielleicht mehr Glück.

Viele Grüße und mein Beileid,

Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 07:14   #39
AssiY2K
Jungwels
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
Lächeln

Moin zusammen,
Gestern Abend konnte ich wieder eine glückliche Entdeckung machen. Vor ca. 7 Tagen habe ich meinen Bock inklusive Tontopf wieder in den Laichkasten gesetzt. Als ich dann ins Bett gehen wollte, fiel mein Blick natürlich noch mal ins Aquarium und habe gesehen, dass da eine große Wuselei zugange war. Unzählige kleine L144 durchstreiften den Einhängekasten.

Das war jetzt der 3. Versuch und endlich hat es geklappt. Mal sehen, ob auch alle durchkommen. Der Dottersack ist schon aufgebraucht. Was sollte ich denn am besten Füttern???










Gruß, Steve
AssiY2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 07:37   #40
1.AVM
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: 06667 Markröhlitz
Beiträge: 67
Hey Steve,
viel Spaß mit der Aufzucht. Wie sind die Wasserwerte? Meine L 144 wollen einfach nicht

Du kannst die kleinen auch schon mit Gemüse und kleinem Lebendfutter füttern, da der Dottersack aufgebraucht ist.
__________________
Gruß
Patrick


www.angelnundaquaristik.de.tl
1.AVM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturisoma aureum haben gelaicht Bachspautzer Zucht 13 04.10.2008 22:53
L264 haben gelaicht Mal-Ta-Freak Zucht 14 08.03.2008 22:31
L 144 haben gelaicht elfengarten Zucht 6 22.02.2008 06:29
L400 haben gelaicht!! Pierre Zucht 13 26.01.2007 15:43
Rote Hexenwelse haben gelaicht Maurice81 Loricariidae 14 20.10.2006 09:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum