![]() |
L144 haben gelaicht
Moinsen zusammen,
Am Wochenende haben meine L144er gelaicht. Nun weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen muss. Das Männchen betreibt fleißig Brutpflege. Einen Laichkasten habe ich mir nun schon besorgt. Müssen nun die Eier in den Laichkasten? Das Problem ist, dass das Gelege in einer Keramiktonne liegt. Wäre es sinnvoll die Tonne mit dem Männchen in den Laichkasten zu legen? Gruß, Steve |
Hallo,
am besten die ganze Höhle mit Männchen und Laich vorsichtig in den Laichkasten umsetzen ! Dabei aber die Höhle immer mit Wasser gefüllt lassen. Der Laichkasten muss ausreichend mit Beckenwasser durchströmt werden, damit der Sauerstoff nicht knapp wird. MfG Sebastian |
Hallo Sebastian,
Ich werde heute Abend mal das Gelege inklusive Anhang umsetzen. Wie lange dauert es eigentlich, bis die ersten Schlüpfen. 10 Tage, kann das sein??? Gruß, Steve |
Bitte berichte weiter über deine Nachzucht! Hab auch L144 und die wollen nicht so wirklich laichen =(
|
So, der Krug mit dem Gelege inklusive dem Männchen verharren nun im Laichkasten. Ich habe noch zwei Futtertabletten mit reingelegt, damit der Gute was zum Futtern hat. :) Zusätzlich habe ich noch einen Ausströmstein installiert, damit die Sauerstoffzufuhr gesichert ist. Nun heißt es erstmal abwarten und Tee trinken!
Gruß, Steve @ Patrick: Ich werde weiter berichten. :) |
Hallo !1
Ich würde die Futtertabletten aus dem Ablaichbecken nehmen. Die meisten Welse bei der Brutpflege nehmen in dieser Zeit keine Nahrung auf. Nicht das die Wasserwerte in den A... gehen. Gruß Joern |
Hallo Steve,
Nimm die Tabs aus dem EHK, das Männchen wird während der Brutpflege auch ohne Futter auskommen. Meistens nehmen Männchen während der Brutpflege eh kein Futter auf. Gruß, David |
erster, hrhr
|
Hi,
der Einhängekasten wird mit Aquarienwasser durchströmt? Sprudelstein - halte ich für sehr wichtig. :spz: Futtertabletten - ich weiß zwar nicht was für welche Du hast - eine (DuplaRin G, JBL Tabis, Sera Welschips, ...) pro Tag hätte auch ich abends reingetan. Wenn die Männchen sich sicher fühlen, holen sie sich auch Futter, das in der Nähe liegt. Viele Grüße Elko |
Ich würde gerade wenn es sich um einen "0815 Laichkasten" handelt nicht füttern, da gerade in diesem eine Versorgung mit Frischwasser sehr spärlich ist, auch mit Sprudelstein.
Gruß, David |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum