L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 21:04   #5
Quest
Babywels
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: BRD-NRW-OWL
Beiträge: 15
Hallo,
Es ist ein 180 Liter Becken.
Hab mich inzwischen etwas einlesen können und tendiere daher zu einem Ancistrus Pärchen und einen Bratpfannenwels. Der Brati sollte dann auch den Antennen-Nachwuchs recht gering halten, wenn ich das richtig gelesen habe. Beide würden natürlich ausreichend Versteckmöglichkeiten, Sand und Wurzeln bekommen.
Verpaaren sich auch Normale mit Albinos? Machbar wäre es ja, aber tun sie es?

Zitat:
Bei 180l würde ich möglichst nur eine weitere kleinere Art (z.B. Hexen) dazu setzen.
Nach meinen infos handelt es sich bei allen Arten (Peckoltia, Hexen, Bratpfannen, Ancistren) zum Teil um kleinere Arten (8 cm)
Quest ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum