![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
am besten isolierst du das becken und gönst den tierchen dann ihre 29-31 grad!!!!
mfg simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
oki vielen dank,dann werd ich das mal machen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
bitte schön
mfg simon ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Twistringen
Beiträge: 72
|
Hallo Chillath,
noch ein Tipp: wenn ich bei meinen Gelbpunktancistrus, Blauen Antenenwelsen oder den Albinos einen 80 - 90 %igen WW mache, sind zwei Tage später die Eier in den Tonröhren. Temperatur: 27 °C im Becken und etwa 22 °C beim neuen Wasser (mit Schlauch direkt aus dem Hahn). Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
hi
davon würde ich abraten!!!! ich würde einfach alle 2-3 tage 25% mit 20 grad kaltem wasser wechseln!!! und im allgemeinen würde ich max. 30% wechseln!! ich würde nur bei vergiftungen und ein paar anderen katastrophen einen größeren ww machen!!! mfg simon |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-Wels für kühleres Wasser gesucht! | MirkoH | Loricariidae | 9 | 19.11.2014 12:48 |
Pseudacanthicus L65 Vermehrung | RobertL65 | Zucht | 5 | 22.09.2012 07:23 |
Hartes Wasser - Weiches Wasser? | Brasil | Zucht | 5 | 04.12.2009 10:12 |
Vermehrung von L089 | Tambo-Ancistrus | Zucht | 1 | 10.05.2004 12:00 |