L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2015, 21:26   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

gar nicht, ich habe zum Glück relativ weiches Leitungswasser und mit dem pH-Wert brauche ich gar nicht viel zu machen.
Fische, die eher einen niedrigen pH-Wert benötigen bekommen mehr Wurzeln und Blätter ins Becken. Je nachdem habe ich dann in der Regel den pH-Werte zwischen 6 und 7. Zukünftig werde ich auch mit Osmose- und Regenwasser arbeiten, aber mit CO2 ganz sicher nicht.

Ich halte es für kontraproduktiv mit CO2 den pH-Wert einzustellen, CO2 ist für Fische Gift. Auch wenn geringe Dosen die Fische nicht umbringt, kann es dennoch Stress bedeuten, da mache ich keine Kompromisse.

Welche Welse möchtest Du denn halten ?!
Die meisten Biotope in Südamerika haben zwar sehr weiches Wasser, aber recht viele dennoch einen pH-Wert um 6.
Zudem benötigen Welse aus Biotopen mit niedrigen pH-Werten diese nicht unbedingt in diesem Ausmaß. Die Wasserwerte in ihren Herkunftsbiotopen sind nicht zwingend optimal.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 07:15   #2
Welsfan123
Wels
 
Benutzerbild von Welsfan123
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Aumühle
Beiträge: 96
Hi Karsten,

bei dem CO2 gerade im Bezug auf L-Welse gebe ich dir recht. Meine Sorge ist nur bei sehr weichem Wasser der PH-Wert. Bei meinen Wasserwerten momentan ist der extrem stabil und lässt sich durch Seemandelbaum, Erlenzapfen,... nicht beirren.
Deswegen meine Frage der Einstellung.

Ich habe derzeit nur eine Gruppe L 333 und L 181. Möchte mich aber erweitern mit L 46 und "L 236".
__________________
Gruß Jonas

L 333 / L 181 / L 236
Welsfan123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wasserhärte @_L134_@ Zucht 14 09.12.2010 13:49
Wasserhärte Joernfie Aquaristik allgemein 17 15.07.2008 10:06
Welche Welse bei hoher Wasserhärte Baam Loricariidae 17 18.01.2007 22:46
Wasserhärte Name Aquaristik allgemein 15 15.02.2004 00:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum