L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 07:53   #1
Baam
Babywels
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 12
Welche Welse bei hoher Wasserhärte

Hi,

welche Welse haben mit sehr hartem Wasser kein Problem?? Mein Wasser hat über 20 gh. ca. 25 würd ich sagen.

mfg
Baam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 20:54   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Baam,

25° GH ist schon recht hart, optimal ist das sicher für wenige, aber es gibt schon Einige die das tolerieren.
Aber schreib doch erstmal mehr zu Beckengröße, Temperatur, Besatz etc.
Soll der Wels zu Deinem "Barsch-Mix" ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 21:23   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

ich würde mich an Deiner Stelle mal nach Synodontis (https://www.synodontis.net) oder anderen afrikanischen Welsen umschauen, hier findest Du etwas, was zu Deinem restlichen Besatz und zu Deinen Wasserwerten passt.

Südamerkanische Weichwasserfische haben meiner Ansicht nach nichts in einem mit Afrikanern besetzten Hartwasserbecken verloren.

Wenn Du diese schönen Welse halten willst, richte ihnen ein Südamerika- Becken ein.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 09:36   #4
Baam
Babywels
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 12
Lächeln

Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
Hallo Baam,

25° GH ist schon recht hart, optimal ist das sicher für wenige, aber es gibt schon Einige die das tolerieren.
Aber schreib doch erstmal mehr zu Beckengröße, Temperatur, Besatz etc.
Soll der Wels zu Deinem "Barsch-Mix" ?!

Gruß,
Karsten
ja wenn dann zu den Barschen! Becken ist 100x40x40, 26 Grad, Besatz von den Welsen her schwer zu sagen Antennenwelse und ein schwarzer Welz mit gelben Streifen hab ich von einem Kumpel aus dem Aqua, weil er seins aufgelöst hat. Und halt die Barsche das dürfte aber er unwichtig sein oder???

mfg
Baam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:35   #5
dex
Jungwels
 
Benutzerbild von dex
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 33
hallo


Hast du auch schon Ancistrus mit im becken wenn ja wieviele?
Falls nein na dann kauft dir davon ein paar.



MfG
dex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 12:42   #6
Baam
Babywels
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 12
Lächeln

Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
Hi,

ich würde mich an Deiner Stelle mal nach Synodontis (https://www.synodontis.net) oder anderen afrikanischen Welsen umschauen, hier findest Du etwas, was zu Deinem restlichen Besatz und zu Deinen Wasserwerten passt.

Südamerkanische Weichwasserfische haben meiner Ansicht nach nichts in einem mit Afrikanern besetzten Hartwasserbecken verloren.

Wenn Du diese schönen Welse halten willst, richte ihnen ein Südamerika- Becken ein.
Frage dazu kann man von den synodontis auch verschiedene im Becken halten?? Einen von denen hab ich bereits drinn. Welcher das ist kann ich schlecht sagen da er nur sehr selten am Tag hervor kommt.

mfg
Baam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 19:12   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

Zitat:
Zitat von Baam Beitrag anzeigen
ja wenn dann zu den Barschen! Becken ist 100x40x40, 26 Grad, Besatz von den Welsen her schwer zu sagen Antennenwelse und ein schwarzer Welz mit gelben Streifen hab ich von einem Kumpel aus dem Aqua, weil er seins aufgelöst hat. Und halt die Barsche das dürfte aber er unwichtig sein oder???
nein, das kann schon wichtig sein. Es gibt genügend Barsche, die Höhlenbrüter sind oder am Boden laichen und dann werden sie oft extrem aggressiv.
Außerdem sollten die Fische von der Ernährung her einigermaßen zusammenpassen, rein vegetarische Welse passen z.B. weniger zu den carnivoren Barschen.
"Scheue Welse" passen auch nicht zu ruppigen Barschen...

Bei Synodontis kenne ich mich nicht aus, die normalen Antennenwelse oder auch "L144" würden gehen, ev. auch L204. Die sind meines Wissens auch eher wehrhaft und nicht zu scheu, oder kommt hier von jemand ein Veto (ich halte diese nicht selber) ?!

Gruß,
Karsten

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 19:15   #8
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi,
L-204 sind recht wehrhaft und wissen sich zu verteidigen,
aber bei den Wasserwerten sicher keine Lösung.
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 19:56   #9
Baam
Babywels
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 12
Wenn nid muss ich halt die Härte auf 20 drücken wenns gar nicht anders geht.

mfg
Baam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 20:04   #10
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi Baam,
Nunja, ob du einem L-204 nun einer Härte von 25° oder 20° dH bietest - es ist beides nicht optimal - eigentlich gilt das für sehr viele südamerikanische Fische.
Also von L-204 würde ich bei solch hartem Wasser dringlichst abraten.
Synodontis Arten wie zB. der Rückenschwimmende Kongowels eigne sich nach meinem Wissensstand gut für dein Becken - passen doch auch zu afrikanischen Barschen, da es ja auch afrikanische Welse sind
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum