![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 67
|
Hallo Frank,
ich kenne ein Regal in der Art, gebaut aus verzinkten, verschraubten Formrohren. Über Maße und Materialdicke kann ich aber aus dem Stehgreif leider auch keine Auskunft geben. Wichtig ist auf jeden Fall, das zwischen Becken und den Regalstehern, welche sicher recht massiv gewählt werden sollten, der Abstand möglichst klein ist, dann biegt sich auch nichts. Bei entsprechender Glasstärke sollte das alles kein großes Problem sein. Sprich doch einfach mal mit einem Aquarienbauer der sollte sich doch hoffentlich damit auskennen. LG Tom |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche größere Moorkienwurzeln | papaharzi | Suche | 1 | 30.01.2014 16:48 |
Aquarienregal | d´r älbler | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 30.04.2011 09:39 |
Aquarienregal | nelix89 | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 08.09.2010 15:41 |
Biete Verkaufe "Aquarienregal" mit 3 Becken, 700 Liter, Alugestell in Monschau | derDennis | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 05.11.2009 15:46 |
Aquarienregal | Walla | Aquaristik allgemein | 23 | 19.03.2004 08:13 |