![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi,
mir kommt die Frage auf, auch wenn ich den Thread etwas dafür missbrauche, ob beim Umsatz von Silikonfressern das neue Becken auch angeknabbert wird/wurde! Hat schon jmd. diesen Test gemacht oder die Tiere doch lieber in dem bereits beschädigten Becken gelassen? Wie bereits erwähnt konnte ich noch nie Spuren erleben insbesondere von den berüchtigsten Silikonfressern L264 schlechthin und das bei der doch recht hohen Anzahl an Tieren die ich in meinen Becken hatte! LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Babywels
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 14
|
Hallo nochmal,
ich denke ich habe mich nun soweit entschieden. Es werden wohl L 333 werden. Die nächste Woche wirds bei mir vermutlich aus zeitlichen Gründen noch nicht klappen, aber wenn der Züchter hier in der Nähe, den ich ausfindig machen konnte, dann noch ein paar L 333 hat, werd ich wohl hoffentlich ein paar dieser hübschen Tierchen für mich erhaschen können ![]() Auf jeden Fall nochmal danke für die vielen tollen Vorschläge, die mich unter anderem z.B. auch erst auf L 333 gebracht haben ![]() Zitat:
Liebe Grüße Manu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 14
|
Hallo ihr Lieben,
wollte nur nochmal kurz berichten, was sich bei uns nun ergeben hat. Der Züchter hatte leider keine L 333 Nachzuchten mehr abzugeben, waren schon alle weg, weshalb ich erst mal traurig war. Vor zwei Wochen waren wir dann bei unserem Stamm-Aquariengeschäft und dort entdeckte mein Mann zwei ca. 10-12 cm große L 66, die jemand wegen Beckenauflösung dort abgegeben hatte. L 66 war ja auch mit in euren Empfehlungen. Tja was soll ich sagen, wir haben uns die Süßen sofort eintüten lassen ![]() Fressen tun sie super, gehen an alles dran, was ja schon die halbe Miete ist. Langsam tauen sie auch auf und lassen sich auch am Tage mal sehen. Bin echt happy mit dem Fang ![]() Liebe Grüße Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ratschläge und Tipps bitte | XaTZ | Lebensräume der Welse | 5 | 11.05.2014 19:30 |
"Neuaquarianerin" mit Babys von Metallpanzerwels - bitte dringend Tipps zur Aufzucht | aoakley | Callichthyidae | 1 | 05.09.2006 19:24 |
Habe 4 L260!! Gelingt aber keine Zucht! Könnt ihr mir bitte ein par Tipps geben? | Marco 9 | Zucht | 6 | 03.07.2006 16:21 |
Tipps W | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 3 | 19.12.2004 15:32 |
Tipps für Fortpflanzung | Stefan | Loricariidae | 4 | 05.01.2004 19:39 |