![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 10.05.2014
Ort: Eckernförde
Beiträge: 3
|
Ratschläge und Tipps bitte
Ich habe da mal ein paar Fragen zu meiner weiteren Planung in Sachen Besatz...
Erst einmal eine kurze Beschreibung des Beckens : Ich habe ein 220 L Eck-Aquarium mit vielen Wurzeln und Pflanzen indem ich bisher einen L114, 4 Metallpanzerwelse, einen Nadelwels und ein Paar Fadenfische halte. Meine Vorhaben sind jetzt erst einmal die Panzerwelse auf 7-9 Tiere aufzustocken, einen Schwarm Glühlichtsalmler von circa 30 Tieren, 7 Ohrgitterharnischwelse und ein paar L46 einzusetzten. Außerdem noch weitere Versteckmöglichkeiten in Form von Tonröhren anzuschaffen. Nun brauche ich eure Ratschläge/Meinungen dazu !! Passt das so?Wenn ja, Wieviele L46 ? Oder habt ihr vielleicht andere Vorschläge ? Bin für alle Tipps und Kritiken offen !!
__________________
Moin Moin !!
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Brauche ein Paar Ratschläge | bold | OffTopic | 4 | 18.12.2009 16:24 |
| "Neuaquarianerin" mit Babys von Metallpanzerwels - bitte dringend Tipps zur Aufzucht | aoakley | Callichthyidae | 1 | 05.09.2006 20:24 |
| Habe 4 L260!! Gelingt aber keine Zucht! Könnt ihr mir bitte ein par Tipps geben? | Marco 9 | Zucht | 6 | 03.07.2006 17:21 |
| Tipps W | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 3 | 19.12.2004 16:32 |
| Tipps für Fortpflanzung | Stefan | Loricariidae | 4 | 05.01.2004 20:39 |