![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 67
|
Hallo Manu,
bei meinen L91 sind gar keine Schäden am Silikon festzustellen, ich kann hier nur berichten, das meine L160 irgendwann angefangen haben die Filtermatten zu zerlegen an denen bis zu dem Zeitpunkt auch keine Fressspuren zu sehen waren. Keine Ahnung warum.Vielleicht sind der Auslöser abgelagerte Futterreste? Mir würde nur einfallen, "Silikonfresser" nicht in wulstverklebten, sondern in, wie früher üblichen, stoßverklebten Rahmenaquarien zu halten. Und Manu, leg dir die Fische zu, die DICH am meisten ansprechen. Die Geschmäcker sind doch bekanntlich verschieden!!! LG Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ratschläge und Tipps bitte | XaTZ | Lebensräume der Welse | 5 | 11.05.2014 19:30 |
"Neuaquarianerin" mit Babys von Metallpanzerwels - bitte dringend Tipps zur Aufzucht | aoakley | Callichthyidae | 1 | 05.09.2006 19:24 |
Habe 4 L260!! Gelingt aber keine Zucht! Könnt ihr mir bitte ein par Tipps geben? | Marco 9 | Zucht | 6 | 03.07.2006 16:21 |
Tipps W | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 3 | 19.12.2004 15:32 |
Tipps für Fortpflanzung | Stefan | Loricariidae | 4 | 05.01.2004 19:39 |