![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 28.01.2014
Beiträge: 60
|
Hi Manu
Nach meinen Erfahrungen leben L333 sehr versteckt. Wenn sie aber eingewöhnt sind kommen sie auch tagsüber aus ihren Verstecken um zu fressen. Ich finde ich eine 10+ Gruppe geeignet für dein Becken, denn wenn du so viele Tiere hast fühlen sie sich auch wohler und zeigen sich demnach mehr. Was ich aber auch empfehle ist ein Pärchen oder eine kleine Gruppe L91. Das sind wunderschöne Welse und sie vertragen sich auch recht gut miteinander sofern jeder sein kleines Revier hat. Ich halte selber auch beide Arten und konnte bei den L 91 noch nie feststellen, dass sie an meine Silikonnähte gehen. Der L91 wird so 20cm kann aber auch noch etwas grösser werden wenn er abwechslungsreich gefüttert wird ![]() Grüsse von deinem Namensfetter ![]() Manuel |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Babywels
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 14
|
Danke Manuel,
der L 91 ist auch klasse .Falls es doch der L 333 wird, wird wohl wirklich ne Gruppe einziehen. Ich könnte auch den L 240 hier in der Nähe bekommen, den ich auch wunderschön finde, aber wo ich auch wegen dem Silikon am zweifeln bin. Ist aber auch gemein, dass es so viele wunderschöne Welse gibt .Liebe Grüße Manu |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hallo,
zu L 91 kann ich aus Erfahrung sagen, dass es auch bei dieser Art trotz abwechslungsreicher und guter Fütterung dazu kommen kann, dass Silikon gefressen wird (und das nicht zu wenig). Zudem hatte ich in meiner ehemaligen Gruppe zwei Männchen, die sich absolut nicht ausstehen konnten, sodass ich die beiden trennen musste. Gruß, Karl |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 14
|
Hallo Karl,
danke für deine Erfahrungen mit L 91. Schade, dann werd ich den und L 240 wohl wieder von meiner Wunschliste streichen. Mal allgemein eine Frage: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, auch bei einem laufenden Becken inkl. Wasser die Silikonnähte irgendwie zu schützen ? |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ratschläge und Tipps bitte | XaTZ | Lebensräume der Welse | 5 | 11.05.2014 20:30 |
| "Neuaquarianerin" mit Babys von Metallpanzerwels - bitte dringend Tipps zur Aufzucht | aoakley | Callichthyidae | 1 | 05.09.2006 20:24 |
| Habe 4 L260!! Gelingt aber keine Zucht! Könnt ihr mir bitte ein par Tipps geben? | Marco 9 | Zucht | 6 | 03.07.2006 17:21 |
| Tipps W | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 3 | 19.12.2004 16:32 |
| Tipps für Fortpflanzung | Stefan | Loricariidae | 4 | 05.01.2004 20:39 |