![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin,
erstmal muss man sagen, dass es keinen Plecostomus multiradiatus (mehr) gibt. Die Gattung ist nicht mehr gültig, der Fisch heißt jetzt Liposarcus multiradiatus und ist im Handel nicht zu bekommen. Das Ähnlichste wäre L. pardalis. Wieso immer nur ein Exemplar pro Art? Wenn man das richtige Becken bieten kann, dann kann man auch eine Gruppe halten. Den L 81 (Baryancistrus xanthellus) würde ich streichen, der passt nicht gut mit dem Rest zusammen. Welche Crenicichla suchst du denn genau? Einige Arten gibt es überall, andere nirgendwo. Panta Rhei hat in Deutschland sicher die beste Auswahl bzgl. der Gattung. lg Daniel PS.: Du bist nicht zufällig aus HH?
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)! |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welse in Größeres Becken? | Manny71021 | Lebensräume der Welse | 4 | 22.02.2008 12:02 |
Aquarium 1,5x0,5x0,3 | 119326 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2005 11:33 |
Ton im Aquarium | Flaps | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 12.12.2004 10:01 |
Aquarium Rückwände | Froschfrau | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 21.07.2004 13:45 |