![]() |
Zusatzbesatz für größeres Aquarium
Hallo da mir mein derzeitiges Aquarium zu klein wird plane ich an etwas neuem.
Ich werde mir ein neues Becken kaufen mit den Masen 2,50x70x60 Meine welse werden dann natürlich umziehen in ihr neues Zuhause, folgende Fische wären das, jeweils 1 Tier: L190 L114 L81 Wabenschilderwels Plecostomus multiradiatus Ich hätte gerne in dem neuen Aquarium noch 2-3 Fischarten welche keine Welse sind. Ich dachte an Erdfresser oder Oscars. Am liebsten sollten die neuen Tiere aus Südamerika kommen. Piranhas finde ich auch sehr schön, möchte das aber meinen Welsen nicht antun. Was fallen euch noch für schöne Alternativen ein? |
Servus Benni,
da solltest Du Dich zuerst einmal entscheiden, ob du recht aktive oder eher ruhig Mitinsassen willst. Generell gibt es recht schöne Sammler, z. B. Semaprochilodus. Aber auch Raubsalmler, wie z.B. Acestrorhynchus oder Chalceus, oder einen hyperaktiven Schwarm Scheibensalmler Ã* la Myleus/Metynnis. Sonst fallen mir spontan noch Leporinus/Leporellus ein. Und dann natürlich noch die von Dir erwähnten Barsche (Ich stehe da ja am ehesten noch auf Crenicichla)... Alternativen gibt es sicher genug ;) Grüße, der brauni |
Vielen dank für deine Antwort brauni!
Kennst du eine Bezugsquelle für crenicichla? Ich habe im Internet recht wenig über diese Tiere gefunden , zumindestens deutschsprachig. Dieser hier gefällt mir sehr sehr gut: https://www.b-a-r-s-c-h.net/cichlide...apemirim_1.jpg Welche Alternativen gibt es noch? Ob die Tiere eher quirlig sind oder ruhige Zeitgenossen ist mir im moment erstmal egal. Wenn mir ein Tier so gut gefällt das ich es unbedingt halten möchte, werde ich natürlich alle masnahmen treffen das es dem Tier gut geht! Liebe grüße Benni |
Moin,
erstmal muss man sagen, dass es keinen Plecostomus multiradiatus (mehr) gibt. Die Gattung ist nicht mehr gültig, der Fisch heißt jetzt Liposarcus multiradiatus und ist im Handel nicht zu bekommen. Das Ähnlichste wäre L. pardalis. Wieso immer nur ein Exemplar pro Art? Wenn man das richtige Becken bieten kann, dann kann man auch eine Gruppe halten. Den L 81 (Baryancistrus xanthellus) würde ich streichen, der passt nicht gut mit dem Rest zusammen. Welche Crenicichla suchst du denn genau? Einige Arten gibt es überall, andere nirgendwo. Panta Rhei hat in Deutschland sicher die beste Auswahl bzgl. der Gattung. lg Daniel PS.: Du bist nicht zufällig aus HH? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum