L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 12:42   #5
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Hallo Daniel,

wenn das Gelege solange "durchhält" probiere ich das auch.
Stressfreier dachte ich wäre aber bestimmt ein Gelege im anderen Becken.
Mag denn jemand trotzdem auf meine Fragen eingehen?
😉

Viele Grüße
Michael
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artenbecken für L134 ohne Pflanzen - was mache ich jetzt mit dem PO4? ii111g Einrichtung von Welsbecken 28 10.01.2014 19:12
Peckoltia compta L134 Anzahl Tiere im Artenbecken? ii111g Loricariidae 10 06.11.2013 17:17
L134 Artenbecken ii111g Zucht 6 02.10.2012 13:57
L134 Gesellschaftsbecken/Artenbecken daniel200 Lebensräume der Welse 10 17.09.2009 21:47
L134 artenbecken - wie einrichten? htsf Loricariidae 3 17.01.2007 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum