L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2013, 11:45   #1
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Peckoltia compta L134 Anzahl Tiere im Artenbecken?

Hallo zusammen,

wahrscheinlich mache ich mir wieder zuviel Gedanken, aber es macht halt Spass :-)

Mein L134 "Artenbecken" ist 80x40x40 = 128 Liter groß und mit 9 adulten Tieren, vielen Garnelen und TDS besetzt.
Zweimal ist mir die Vermehrung nun schon geglückt. Ich habe jeweils 3-5 der schönsten Nachzuchten behalten und mit ins Artenbecken gesetzt.

1. Frage: Wann wird das zuviel? Ich möchte natürlich nicht, dass die Tiere die Produktion einstellen, weil es einfach zu viele Tiere sind und es zu unruhig wird.

2. Frage: Ich hadere immer mit mir, wann ich die Jungtiere aus dem EHK rauslasse. Letztes mal habe ich sie in dem EHK solange gelassen, bis sie groß genug für den Verkauf waren (3-4 cm). Der EHK ist dann aber wirklich schon recht klein für die Welsteenager. Aber einerseits denke ich, im Artenbecken kann ich sie nicht gezielt füttern und andererseits könnten sie die Alten stören... Wie macht ihr das? Habt ihr Eure Alttiere mit 40-50 Jungtieren (bei zwei Gelegen) zusammen im Becken?

3. Frage: Passt nicht ganz zum Thema, von den 9 Tieren schätze ich, dass ich 3-4 Männchen und 5-6 Weibchen habe. Um Nachwuchs bemüht sich immer "nur" der gleiche Mann. Ist das üblich oder kommt es auch vor, das 2 Männchen parallel brüten? Es gibt zumindest viele Weibchen mit Laichansatz!

Freue mich auf Eure Meinungen! :-)

Happy Laichzeit
Michael
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 oliver bartels Loricariidae 2 15.11.2011 19:22
Peckoltia compta L134 Mighty Mouse Loricariidae 0 22.02.2011 19:20
Peckoltia compta l134 und L 2 29grad Loricariidae 5 31.08.2009 20:41
Co2 mit Peckoltia compta L134 Koppy Loricariidae 19 08.02.2009 16:42
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? renni Loricariidae 8 06.11.2008 17:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum