L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L134 Artenbecken + Sturisoma? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33974)

ii111g 26.01.2014 10:15

L134 Artenbecken + Sturisoma?
 
Hallo zusammen,

irgendwie haben bei meinen Welsen die fruchtbaren Tage begonnen. :-)

Meine Festivum (die ich als Aureum gekauft hatte :-)) haben zum ersten mal gelaicht, in meinem Gesellschaftsbecken.
Ich hab's zwar irgendwie mit einem Tomatenvlies geschafft, den Teil des Beckens abzutrennen, in dem das Gelege ist, damit zumindest die Skalare nicht schaffen an das Gelege heranzukommen.
Bei der Aktion ist das Männchen geflüchtet. Ich hab das Männchen dann herausgefangen und händisch wieder neben das Gelege gesetzt. Dort pflegt er es jetzt seit gestern.
Keine geniale Aktion, mal schauen, was draus wird..

Jetzt habe ich natürlich Blut geleckt. ;-)
Ich habe ein 120 Liter L134 Artenbecken (+ gelbe Garnelen). Könnte ich darin das Pärchen Sturisoma setzen um einen weiteren Nachzuchtversuch zu starten?

Folgende Fragen stelle ich mir:

Würden das die L134 stark stören?
Ist das Wasser in dem Becken eventuell zu weich/warm?
Wären die Garnelen im Fall eines Geleges der Sturisoma ein Problem?

Hat jemand Erfahrung mit so einer Konstellation?

Viele Grüße und Dank
Michael

Dominic H. 26.01.2014 10:58

Zitat:

Zitat von ii111g (Beitrag 232393)
Ich habe ein 120 Liter l

Hallo Michael,

Ich finde 120Liter zuwenig für Sturisoma festivum...

ii111g 26.01.2014 11:48

Hallo Dominic,

da hast Du auch Recht!
Es soll auch keine Dauerlösung sein, möchte nur mal ein Gelege aufziehen... Für 2 Monate sollte das mal reichen..

Viele Grüße
Michael

Acanthicus 26.01.2014 12:05

Hi Michael,

du musst das Pärchen nicht umsetzen um ein Gelege aufziehen zu können.
Wenn das Männchen jetzt wieder pflegt, dann warte ab bis du in den Eiern die Larven erkennen kannst. Die kann man gut sehen, die Augen sogar erahnen und sie zucken regelmäßig mit dem Schwanz. Mit einem dünnen Schlauch kannst du die Eier dann von der Scheibe absaugen, wobei sie meistens schon schlüpfen und in einen Einhängekasten überführen. So bleiben die Elterntiere im Becken und es ist stressfreier für alle Beteiligten.


lg Daniel

ii111g 26.01.2014 12:42

Hallo Daniel,

wenn das Gelege solange "durchhält" probiere ich das auch.
Stressfreier dachte ich wäre aber bestimmt ein Gelege im anderen Becken.
Mag denn jemand trotzdem auf meine Fragen eingehen?
😉

Viele Grüße
Michael

ii111g 26.01.2014 12:47

So siehts übrigens aus 😉


Acanthicus 26.01.2014 12:50

Stressfreier ist auf jeden Fall das Absaugen, das dauert eine halbe Minute und fertig ist. Außerdem hast du den Vorteil, die Jungtiere im EHK auf relativ engem Raum zusammen zu haben und sie so besser füttern zu können. Wenn es bei diesem Gelege nicht klappt, dann eben beim Nächsten. Never change a running system.

Zitat:

Zitat von ii111g (Beitrag 232393)
Würden das die L134 stark stören?

Nein.

Zitat:

Zitat von ii111g (Beitrag 232393)
Ist das Wasser in dem Becken eventuell zu weich/warm?

Ich kenne die Werte nicht, aber S. festivum sind sehr anpassungsfähig und laichen bei fast allen Wasserparametern ab. Zu weich und zu warm (so, dass es auf die P. compta abgestimmt ist) macht denen keine Probleme.

Zitat:

Zitat von ii111g (Beitrag 232393)
Wären die Garnelen im Fall eines Geleges der Sturisoma ein Problem?

So lange das Männchen pflegt, nein. Wenn die Jungtiere aber im Aquarium umherwuseln, dann ja.

Zitat:

Zitat von ii111g (Beitrag 232393)
Hat jemand Erfahrung mit so einer Konstellation?

Nein, aber S. festivum mit L 316, geht problemlos.


lg Daniel

ii111g 26.01.2014 12:57

Hallo Daniel,

Danke!
Absaugen/Abrubbeln würde ich die Eier auch im L134 Becken, aber da hätte das Männchen nicht so viel Stress wegen weniger Feinde (außer die L134 würden zu Räubern).
Die Aktion mit dem Fließ einziehen war schon grenzwertig und ich möchte das nicht noch einmal machen, da hat sich jetzt schon ein L201 drin verfangen und ich wundere mich auch sehr, dass der Mann noch brütet obwohl ich ihn dahin gesetzt habe...

Na ja, vielleicht klappt es ja 😉

Danke für die Einschätzung!

Lieben Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum