![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
was meinst du mit "spektakulär"? Besondere Färbung/Blattform etc.? Bei den Echinodorus gint es doch einige Züchtungen, die sehr apart aussehen (ozelot oder "kleiner Bär" usw.), die auch nicht so gross werden. Die halten auch hohe Temperaturen gut aus. Was bei mir ebenfalls gut damit klarkommt, ist mein Tigerlotus. Ich habe eine Art, die flächig dunkel-weinrote Blätter hat. Wenn man die Schwimmblätter konsequent entfernt, wächst die auch gut "buschig". Hab ich auch in einem 80cm- Standardbecken. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einrichtung eines L200 HF beckens?! | M0KK4 | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 09.03.2007 19:05 |
Beleuchtung eines 3m Beckens :) | apo | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 26.01.2007 17:00 |
Einrichtung eines Beckens f | stevef | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 14.12.2005 08:13 |
Besatz eines 96l Beckens | Free | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 05.03.2004 12:51 |
Start Eines Neuen Beckens | sabine | Lebensräume der Welse | 8 | 26.11.2003 21:23 |