L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Welche Pflanze für die Mitte eines 8er beckens mit 30 Grad? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33891)

L 46 08.01.2014 05:10

Welche Pflanze für die Mitte eines 80er Beckens mit 30 Grad?
 
Guten Morgen,

ich hätte gerne in meinem 80er Becken noch eine schöne Pflanze für in die Mitte des Beckens.
Am liebsten etwas in der ungefähren Größe von einer Amazonas Schwertpflanze, allerdings kann es ruhig etwas Ausgefalleneres als eine Amazonas sein und wenn sie ein wenig kleiner als eine Amazonas bleibt, wäre auch gut.
In dem Becken sind L46, Rote Neons und Otos (weiß jetzt nicht mehr wie sie heißen, aber es sind die die hohe Temperaturen vertragen) und ein paar red Fire Garnelen sind auch noch mit drin.
Für die Rückwand könnte ich auch noch ein paar brauchen die nur halb hoch, also so ca 20 cm, werden.
Kann mir da jemand was empfehlen?
Am liebsten wären mir spektakulär außergewöhnliche Pflanzen.

Ich könnte natürlich auch ins Geschäft gehen und mir welche aussuchen, aber ich habe eigentlich ausschließlich schlechte Erfahrungen mit Pflanzen aus Geschäften gemacht.
Entweder zerfallen sie innerhalb kürzester Zeit, oder man hat von Wasserlinsen über Schnecken, bis hin zu Hydra und Planarien jeden Mist kostenlos mit dabei.
Wäre nett, wenn jemand was weiß, oder gar selber schöne Pflanzen anzubieten hat.

bigbadbraun 08.01.2014 07:37

Hallo Hans-Walter,

ich sage mal nur Anubia. Suche doch mal im Web nach einer passenden Art, da sollte sich etwas finden lassen.

Nach der Beschaffung der Pflanze gibt es diverse Möglichkeiten sie zu "desinfizieren", z.B. mit Mineralwasser. Auch da hilft Tante Google weiter.

Grüße,

der brauni

olli 08.01.2014 07:54

Moin,

was meinst du mit "spektakulär"? Besondere Färbung/Blattform etc.?

Bei den Echinodorus gint es doch einige Züchtungen, die sehr apart aussehen (ozelot oder "kleiner Bär" usw.), die auch nicht so gross werden. Die halten auch hohe Temperaturen gut aus.

Was bei mir ebenfalls gut damit klarkommt, ist mein Tigerlotus. Ich habe eine Art, die flächig dunkel-weinrote Blätter hat. Wenn man die Schwimmblätter konsequent entfernt, wächst die auch gut "buschig". Hab ich auch in einem 80cm- Standardbecken.

Gruß

L 46 08.01.2014 09:01

Zitat:

Zitat von olli (Beitrag 231885)
Moin,

was meinst du mit "spektakulär"? Besondere Färbung/Blattform etc.?


Gruß

Genau das meine ich, einfach nicht so eine Standardpflanze, sondern was bissel ausgefallenes, von der Farbe oder dem Wuchs.
Tigerlotus finde ich sehr schön, hatte ich auch schon, aber ich habe so viel mit den Zuchtbecken zu tun, dass ich mir nicht unbedingt so eine wuchernde Pflanze ins Becken stellen möchte.
Der ist halt sehr arbeitsintensiv.
So 1-2 Mal im Monat gärtnern ist ok, aber jede Woche 3-4 mal Blätter entfernen müssen ist mir doch ein wenig zu viel.

ich wusste gar nicht, dass es so viele Amazonas Formen gibt.
Anubia habe ich schon drin, die fühlen sich aber nicht so wohl und kümmern ein wenig.

L 46 08.01.2014 15:25

So, ich habe mal ein bissel rumgeguckt und mich dann letztlich doch für einen roten Tigerlotus entschieden.
Muss ich halt etwas Arbeit investieren, aber von nix kommt nix

RobertL65 08.01.2014 19:45

Schau mal nach bolbitis für dein Rückwand, ist keine 0 8 15 Pflanze und genauso genügsam wie anubia, javafarn, etc.

L 46 08.01.2014 21:02

Dankeschön!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum