L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2013, 17:40   #15
ronny2808
Jungwels
 
Benutzerbild von ronny2808
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Merseburg
Beiträge: 28
Hi,
also in älteren Gebäuden ist ein RCD sehr häufig noch Mangelware, wegen des von Frank angesprochenen Bestandschutzes, obwohl ich jedem empfehlen würde wenigsten in Feuchtraum-/Aquarienstromkreisen einen einzubauen.
Da Stefan schreibt er hat den RCD vor der gesamten Beckenzuleitung, sollte der eigentlich ansprechen wenn jemand ins Becken fasst und es dabei schon kribbelt, EGAL ob die Geräte nen Schuko- oder Zweipoligen Stecker haben, es ist schließlich kein Sicherheitstrafo mit Schutztrennung dazwischen.
Es kann allerdings sein, dass der Fehlerstrom zu gering ist um den RCD auszulösen. Die Warnehmungsschwelle vieler Menschen liegt bereits unter 1mA, die in Wohnräumen üblichen 30mA FI-Schutzschalter lösen aber meist erst um die 15-25mA aus. Bevor der RCD auslöst kanns also schon ordentlich kribbeln.

@Frank: es ist trotz Wechselspannung bei weitem nicht egal welche der beiden Leitungen einer Steckdose man über eine Zeitschaltuhr oder was auch immer abschaltet. Auf einer Leitung (Phase) liegen 230V auf der anderen (Neutralleiter) ist im ordnungsgemäßen Zustand nichts.

Wenn die Zeitschaltuhr also scheinbar nicht abschaltet, einfach andersrum in die Steckdose stecken.
....so viel zum kleinen Elektro-Exkurs....
Die Fehlersuche nach dem Auschlussverfahren ist bei Stefan wohl wirklich am sinnvollsten...erstmal alles raus und dann ein Gerät nach dem anderen einstecken....bis es wieder kribbelt.

Gruß Ronny
ronny2808 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein Strom! CrossBall OffTopic 9 03.05.2013 18:26
4 Stunden kein Strom keule-22 Aquaristik allgemein 33 19.09.2008 16:54
Strom plattfisch Aquaristik allgemein 41 28.02.2008 20:26
T5 -Leuchtbalken verbraucht zuviel Strom alfi Aquaristik allgemein 15 18.02.2008 18:58
Hilfe - kein Strom f Renata Aquaristik allgemein 19 31.01.2006 06:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum