L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2013, 11:39   #11
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Antonio,

die Körperform sagt bei adulten Exemplaren ebenfalls viel über das Geschlecht aus, und auch die Brustflossen sind unterschiedlich groß/geformt. Schau mal bei H. zebra in der Datenbank, da siehst du den direkten Vergleich den du auch auf H. furunculus übertragen kannst.

edit: H. zebra in der DB: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/58

lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 18:06   #12
Duke_87
Babywels
 
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Nordrhein Westfalen
Beiträge: 6
Hallo Daniel,

bei meinen kann ich irgendwie nicht wirklich nach der Körperform gehen :-/
einer Schwimmt in meinem Aquarium der etwas breiter ist und Ausgeprägte Odontoden an den Kiemendeckel hat, der andere ist genauso breit und hat weniger Ausgeprägte Odontoten
die anderen beiden sind etwas mickrig/klein und Schlank von der Körperform (keine Eingefallene Bäuche)

lg
Duke_87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 19:46   #13
Chris 1980
Wels
 
Benutzerbild von Chris 1980
 
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Hi Antonio,

die Körperform sagt bei adulten Exemplaren ebenfalls viel über das Geschlecht aus, und auch die Brustflossen sind unterschiedlich groß/geformt. Schau mal bei H. zebra in der Datenbank, da siehst du den direkten Vergleich den du auch auf H. furunculus übertragen kannst.

edit: H. zebra in der DB: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/58

lg Daniel
Danke Daniel für diesen hilfreichen Beitrag!

Also laut dem Link wenn ich das auf den H. Furunculus beziehe, müßte ich 2 Weibchen und ein Männchen haben!

Meine Frage dazu wäre:

Ab welchem Alter werden die Weibchen Geschlechtsreif bzw. legen ihr erstes Gelege?

Und wenn ich die beiden Tiere messe mit oder ohne Schwanzflosse?

Gruss Chris1980
Chris 1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum