L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L 199 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32817)

Duke_87 11.04.2013 11:31

L 199
 
Hallo zusammen,

Habe jetzt seit Monaten L199er, beide Geschlechter vorhanden.
Doch ohne Zucht erfolg. Habe mir die ganzen Informationen hier bei den L-Nummern und im Netz durchgelesen.

Mein Aquarium hat Temperaturen zwischen 28°C und 29°C, die anderen Werte stimmen mit den hier in der Datenbank stehende Werte überein.

Meine Tiere sind zwischen 10 und 12cm Groß.

Könnt ihr mir Ratschläge geben?

sk89 11.04.2013 11:35

Hallo Duke_87,

Geduld und viele Wasserwechsel. Dann klappt das sicher bald auch von allein :-)

Gruß
Sönke

Acanthicus 11.04.2013 13:50

Hi ?,

es gibt leider keine Anleitung zur Vermehrung. Nur einige Dinge die man beachten und gegebenenfalls verändern kann. Was fütterst du beispielsweise? Ohne gutes Futter wird kein Laichansatz ausgebildet.

Geduld und einfach mal nichts am Becken tun kann auch zum Erfolg führen. Bei einem Halter ist es so, beim Anderen genau andersherum.


lg Daniel

CrossBall 11.04.2013 14:31

Moin ?!,

Zitat:

Habe jetzt seit Monaten L199er, beide Geschlechter vorhanden.
Was heißt für dich seit Monaten?

Wie Daniel schon sagte bei dem einen klappt es so und bei dem anderen so.

Ich hab meine jetzt in Ruhe gelassen, nur auf die Wasserwerte geachtet und sie da!
Es klappt und meine L184 und L 168 laichen jetzt öfter ab.

sk89 11.04.2013 17:14

Hi Daniel,
Wo du es gerade ansprichst , was wäre denn "gutes" Futter ?

Gruß
Sönke

Duke_87 11.04.2013 17:42

Hallo

Frostfutter (Artemia, Muschelfleisch) und tabs

lg
Antonio

Acanthicus 11.04.2013 17:54

Hi,

"gutes" Futter gibt es viel, abhängig davon wer es fressen soll.

Ich füttere im Moment alle meine großen Welse mit dem Softgranulat und die kleinen NZ mit dem Staubfutter von Genzel/Timo. Das fressen alle sehr gerne und über das Wachstum kann ich nicht klagen. Die Pflanzenfresser bekommen Grünfuttertabletten von JBL und das scheint auch gut anzukommen. Nebenher gibt es natürlich noch andere Sorten gemischt, abhängig von der Art und dem was man erreichen möchte.

Meine Raubwelse bekommen Guppys und Garnelen. ;)


lg Daniel

MarkusK 11.04.2013 21:10

Hallo Sönke,

meinen Hyps fütter ich gefrostete Wasserflöhe, seit neustem die neue grüne Tablette von JBL (wird sehr gut angenommen) und das "Artemia Super soft" - Granulat von Timo, ob es "gutes Futter" kann ich nicht sagen aber die gelegegrößen sprechen für sich...und Wachstumsmässig kann ich mich da auch nicht beklagen ;-)

Schelle 12.04.2013 06:45

Immer gerne und danke für das Lob von euch.

p.s
Hab grad mal wieder 1 Kg Beutel vom Softgranulat da Markus ;-)

Duke_87 12.04.2013 11:02

Hallo zusammen

Das Geschlechtsmerkmal bei weibchen ist der Laichansatz und nicht die Ausgeprägten Odontoten an Brustflossen wie auch Kiemendeckel. Gibt es auch andere Geschlechtsmerkmale?

lg
Antonio


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum