![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo,
bei meinen Apfelschnecken kann ich auch schnell erkennen, ob genügend Sauerstoff im Wasser ist. Sie kriechen schon bei geringen Abweicheungen an die Oberfläche und fahren ihren Schnorchel aus. Selbst, wenn ich bei den Welsen noch keine erhöhte Atemfrequenz erkennen kann oder bevor sie zur Oberfläche kommen. Aber die Wasserqualität kann ich daraus nicht erkennen. Ich halte aber die Schnecken eher als Resteverwerter und gegen Algen. Als Indikator benutze ich sie eigendlich nicht.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
bei Giften im Wasser ziehen sie sich zurück und werden inaktiv, sterben auch wenn es zu viel ist. Ich habe mir seit Jahren nun wieder welche zugelegt weil ich Probleme mit meinen Fischen habe: sie fressen schlecht und entwickeln sich nicht gut/wachsen schlecht. Die vor einigen Wochen wieder eingesetzten Apfelschnecken haben dieses Verhalten gezeigt. Ich habe nun wieder auf Kaltwasserwechsel umgestellt und von einem Tag auf den anderen ist alles wieder gut. Ich hatte irgendwie Jahrelang ein Brett vor dem Kopf weil ich andere Sachen im Kopf habe. Früher hatte ich immer Apfelschnecken drin. Das hatte ich einfach vergessen. Die Becken laufen dann besser bzw. ich merke wenn etwas nicht stimmt. In diesem Fall muß es Kupfer gewesen sein. Wir haben in unserem neuen Haus zwar Kunststoffleitungen, aber ich denke die Warmwassererhitzung erfolgt mittels Kupferrohren. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Beifische/Steine/Pflanzen eignen sich für Südamerika Becken bzw. spz. für L333 Welse????? | Hypancistrus333 | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 30.06.2012 08:10 |
Welche Beifische zu L 134??? (bis 30 Grad) | Fabianosch | Lebensräume der Welse | 5 | 01.11.2011 07:33 |
Beifische zu Panaqolus albivermis L204 | wildsau | Loricariidae | 10 | 04.03.2007 12:57 |
Beifische für L134 | Stringer | Loricariidae | 18 | 17.02.2006 11:11 |
Welche Beifische zum L066 | Puma | Loricariidae | 11 | 06.09.2004 17:34 |