L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2011, 11:53   #21
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Moin,

ich finde es insgesamt auch etwas merkwürdig, wohin uns der Hype um L236 mittlerweile geführt hat. Die Leute sind bereit, für eine Nummer viel Geld auszugeben, nicht für einen Fisch. Irgendwie krank... hat annähernd das Niveau von Schlemihl aus der Sesamstraße ("Pssst... willst Du eine "236" kaufen?)
Klar, die Leute wollen immer etwas "seltenes" haben und sind dafür bereit, mehr Geld auszugeben. Aber eigentlich ist nicht die Art ist selten, sondern der eine, anders aussehende Fisch unter 1000 anderen ist selten.
Logisch wäre also, dass man für einen Fisch, wo nur einer unter 1000 hübsch aussieht, für diesen einen Fisch mehr Geld bezahlen würde/müsste. Aber dazu ist keiner bereit, wenn dieser Fisch die Nummer 66 oder 333 trägt. Wenn ein Fisch, der genauso scheiße aussieht wie jeder x-beliebige L66 oder L333, die Nummer L236 trägt, dann ist ein hoher Preis plötzlich total gerechtfertigt und alle wollen einen Haufen Geld dafür ausgeben.
Verstehe ich nicht...

Und zum Thema Selektion habe ich irgendwie anscheinen auch meine ganz eigene Meinung...
Ich finde es erstaunlich, dass man im BSSW Report quasi "Werbung" für die Selektionszucht bei L236 betreibt. Aus kommerzieller Sicht ist das natürlich unumgänglich, denn offenbar ist es ja das, was die Leute haben wollen.
Der BSSW jedoch, speziell die Arbeitsgruppe L-Welse, hat sich aber ja die Arterhaltung auf ihre Fahnen geschrieben. Nun muss man sich mal vor Augen halten, dass diverse Arten/Formen wie L236 als Wildfänge vermutlich nicht mehr zu uns gelangen, sei es weil sie nicht auf die Positivliste kommen oder weil sie dem Staudamm zum Opfer fallen oder weil der Welsboom so weit durch ist, dass kommerzielle Fänger nicht mehr in entlegene Gebiete fahren, um dort noch nach Neuem zu suchen. Also ertönt lauthals der Ruf nach Erhaltung dieser Arten für die Aquaristik durch Zucht und Verbreitung.
Und was macht man dann??? ...man "rottet" diese Formen quasi selbst aus, indem man Selektionszucht betreibt! Und die ach so erhaltenswerte Ur-Form bleibt dabei auf der Strecke und keinen hier scheint das auch nur ansatzweise zu kümmern. Das was in einigen Jahren als L236 verbreitet werden wird, wird dann sicherlich nicht mehr viel mit L236 gemeinsam haben. ...aber toll, wir haben die Art so für uns erhalten, wie wir sie haben wollten und können uns auf die Schulter klopfen. ...und für L236-Wildformen mit "hübschem Schwarzanteil" wird man dann vermutlich ein Vermögen ausgeben müssen.... ach nee, die wird es dann ja nicht mehr geben.

Ich finde das alles ganz schön paradox....

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Editieren nicht möglich teq Feedback 11 11.10.2009 00:02
Hypancistrus sp Xingu L-134 OffTopic 1 14.02.2009 21:06
Suche Hypancistrus sp. "Xingú" Bock Gnatho Suche 3 17.12.2008 19:43
Hypancistrus sp "Lower Xingu" pleco22 Loricariidae 1 19.11.2008 08:03
Biete Hypancistrus spec. Rio Xingu in Dortmund Jenne Privat: Tiere abzugeben 1 22.12.2007 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum