L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2011, 10:28   #31
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Manfred

Ich verstehe deine aufgeführten Vergleiche wegen Legebatterien und sehe auch den Sinn.
Ich habe aber selber nur positive Erfahrungen mit eher natürlichen Einrichtungen gemacht. Welse die am Tag auch herumwuselt und sich "beschäftigt". Welse sind auch zum Teil Tagsaktive. Frage ist nur, ob sie gesehen werden möchten.
Viel grossräumiger Aquarien, Beifische, natürliches Deko fördern diese Aktivitäten.
Aber jedem seinem.

Zitat:
die Schaffung einer "Konkurrenzzone" in einem Filter sind andere Lösungen. Wenn man also im Filter noch bessere Lebensbedingungen für die Bakterien schafft (und auch genügend Siedlungsraum) als im eigentlichen Aquarium, dann ist meist auch Schluß mit irgendwelchen Filmen.
Einig.

Zitat:
Wer also mit der Begründung "es bilden sich Bakterienfilme" keine Tongegenstände ins Aquarium stellt, der löst nicht das oben erwähnte Problem der zu viel vorhandenen Nährstoffe, sondern läßt es lediglich nicht sichtbar werden
Einig. Zu viel vorhandene Nährstoffe ist jederzeit zu vermeiden.

Was die Tongegenstände betrifft, kleinsten Rissen, poröse Oberflächen, Populationsdichten von Welsen, Sauberkeit und Bakterierasen angehen, würde ich mal sagen, wir sollten es jedem selber überlassen dieses selber zu beurteilen.
Weil unsere Aquarien sind derart unterschiedlich. Wichtig ist, dass jeder da einer Auge drauf hat, dass alles gut funktioniert.

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 10:55   #32
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi Line

Bedenke es gibt auch filterlose Becken die einwandfrei funktionieren.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 10:57   #33
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Volker

In der Tat. Ich negliere auch nicht die Wirksamkeit von Biofilme.

Nun, wir bestücken ja unsere Becken weitüber hinaus, was ein Filterloses Becken hinkriegen würde.

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 14:49   #34
Jochen
Welspapa
 
Benutzerbild von Jochen
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
Hi,

im Grunde sind wir uns einig...

der biologische Filter ist der ideale Zusatz an Besiedlungdfläche für nitrifizierente Bakterien im Aquarium,
er hindert aber nicht daran, das sich diese Bakterien auf dem verschiedenen Subtraten im Aquarium ansiedeln.
Auch bei Deters steht im Sinne nichts anderes, der Filter dient als Zusatz an Besiedlungsfläche, was sollte er auch anders schreiben ?

Gruss,
Jochen.
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 ---
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einrichtung Welsbecken L 46 Lantis Einrichtung von Welsbecken 13 07.07.2008 02:09
einrichtung eines 2000l aquariums blu Einrichtung von Welsbecken 10 22.08.2007 19:12
Einrichtung eines L200 HF beckens?! M0KK4 Einrichtung von Welsbecken 10 09.03.2007 19:05
Einrichtung eines Zuchtbeckens Pierre Einrichtung von Welsbecken 23 10.01.2007 13:10
Einrichtung eines Beckens f stevef Einrichtung von Welsbecken 7 14.12.2005 08:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum