L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2007, 11:43   #1
blu
Babywels
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 4
einrichtung eines 2000l aquariums

hallo zusamme

ich bin joschka weiss aus der schweiz(uster in der nähe von zürich) und bin neu hier.
Ich habe schon einige aquarien und habe meine lehrstelle als Zoofachhändler am 1 august begonnen. Nun will mir mein Bruder als abschlussarbeit als schreiner ein 2000l aquarium bauen.
Der erste wels der mir direkt bei dieser grösse in den sinn kam war der L 25

meine Frage:
reicht für diesen wels ein 2m langes und 1m tiefes aquarium?
das wasser das aus unserem hahnen fliesst ist ziemlicher müll für welse darum habe ich mir vor einem jahr eine Umkehrosmose gekauft.
das wasser kann also an die ansprüche angepasst werden.

Nun nimmt s mich wunder welch erfahrungen ihr mit diesem wels gemacht habt. Ich bin mir noch nicht sicher was genau da sonst noch rein kommt auf jeden fall wird es ein süd - asien becken. Sicher werden auch Prachtschmerlen eingesetzt (die gefallen mir sehr)

gruss joschi
blu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 12:27   #2
M0KK4
Wels
 
Benutzerbild von M0KK4
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
Hallo Joschka.

Also hätte das becken dann die Maße 200Bx100Hx100T cm.
Sprich 2000l.
Bei Welsen kommt es nicht auf die literzahl an sondern auf die Grundfläche!
Aber ich will mal behaupten das 2m² für 2 L25 locker reichen sollten.

Du hattest gesagt das du ein Süd-Asien Becken draus machen möchtest.
Mit Prachtschmerlen etc.
Ob das mit den L25 und Prachtschmerlen klappt weis ich nicht das entzieht sich meiner Kentnis.

Aber irgendwie finde ich das ein L25 nicht in ein Süd-Asien Becken passt!
Eher in ein Südamerika Becken. ( oder hab ich da was falsch verstanden )

Grüße Patrick
M0KK4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 14:04   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Joschi,

Dein Bruder ist Schreiner. Will er da ein Holzaquarium bauen? Bitte nicht lachen, das gibt es. Also, aus welchem Material soll das Aquarium werden? Nur Interesse halber.

Da der L25 15-20 cm groß wird, würde ein 2 m Aquarium voll langen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 14:30   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Wulf!

Ein bisschen größer sollte ein L25 schon werden...

So oder so sind 2000 Liter aber gut ausreichend

Nur das mit dem Süd-Asien kommt mir auch reichlich komisch vor.
Prachtschmerlen würden da ja passen, aber L25??

Aber als angehender Zoofachhändler sollte Joschi ja Quellen zur Verfügung haben, um zu sehen, wo welche Tiere herkommen und was dementsprechend zusammen passt.

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 15:07   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Christian,

habe die Info aus dem WA 2 genommen. Und da ich auf Arbeit bin und nicht merkte, dass sich die Seite umblätterte, kam meine falsche Behauptung. Sorry.

Richtig ist größer 40 cm und Beckenlänge 200 - 300 cm

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 17:22   #6
blu
Babywels
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 4
hallo zusammen

erstmal danke ich euch allen sehr für euer intresse
Ich komm erst jetz drauf ich habe mich verschrieben ich meinte südamerika und asien becken. sorry

stimmt es das die l 25 die pflanzen ausreissen?
lassen sich die l 25 gut mit anderen vergeselschaften?

gruss joschi
blu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 17:32   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Joschi!

Warum denn Asien und SA? *stirnrunzel*

Naja, L25 sind nun mal grosse Tiere. Und wenn die wo durchwollen, wo zufällig eine Pflanze im Weg steht, kann die auch schon mal dran glauben...

Du weisst schon, dass wir eine Datenbank haben, oder?
Dort findest Du unter anderem diesen Link:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/34

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 17:40   #8
blu
Babywels
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 4
hallo zusammen

natürlich diese datenbank ist ein sehr grosser grund warum ich diese seite toll finde. asien- südamerika deswegen weil die Prachtschmerlen aus asien kommen und auch andere fische die ich einsetzen werde aus asien stammen werden.

gruss joschi
__________________
meine Becken:

240l Südami Geselschaftsbecken mit schwarzen neons marmorierten und panda panzerwelsen und die üblichen antennenwelse mit viel nachwuchs.

220l eck aq: mit blauen fafis, zebrabärblingen und gleich dazu kommend 5 l 260

60l: im moment aufgelöst
33l Kampffischmänchenpfütze

sonstiges was zu sagen ist:

tolle website mit tollem forum aquarium.ch us der schwiiz
blu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 18:22   #9
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Joschi

Bei einer angegebenen Beckenlänge von 2 Meter ist
meist ein Standardbecken von 200x60x60 gemeint.
So gesehen sollte eine Bodenfläche von 200x100 für die
L25 erst mal ausreichen.
Ich habe mir letzte Woche erst zwei Becken mit den gleichen
Bodenmaßen geholt.
Da sollte schon einiges an Welsen reinpassen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 18:25   #10
abL25
Welspapa
 
Benutzerbild von abL25
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
Hi.

Mein L25 hat noch keine Pflanzen ausgerissen, wenn du sie sicherst, sollte es kein Problem sein. Allerdings gräbt er sehr gerne. Bei der Beckengrösse solltest du mit zwei L25 aber keine Probleme haben.
abL25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Aquarium komplett und Einrichtung in 33129 Kobi Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 1 19.04.2007 15:16
Fragen zur Einrichtung: Kahless Einrichtung von Welsbecken 12 22.12.2005 08:18
Einrichtung eines Beckens f stevef Einrichtung von Welsbecken 7 14.12.2005 08:13
Welche Welse und Einrichtung im "Skalar-Becken" matthiast Einrichtung von Welsbecken 7 11.03.2005 14:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum