![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hi Mark
Mist kann schnell passieren - auch für alte Hasen ![]() Wenn die nicht hecheln, ist schon mal gut. Mulm entfernen und Matte auswaschen - da entfernt man goldiges Material. Natürlich wenn die Matte verstopft ist, ist es eine andere Sache. Ansonsten würde ich es in Ruhe lassen. Aber jedem seinem. Kennst du dieser Seite? Vermutlich. Hier ein wenig über die wichtigkeit von Mulm im Aquarium: https://www.deters-ing.de/Gastbeitra...tbeitraege.htm Ich kann nur zur WW raten. Und in Unmengen, bis es besser wird. Das ist immer als erste Reaktion das sinnvollste. Gruss Line |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| neueinrichtung aq 660l | wabie | Aquaristik allgemein | 2 | 06.07.2008 18:04 |
| Nitrit Neueinrichtung | Fish-Man | Lebensräume der Welse | 12 | 29.10.2007 20:29 |
| Aq-Besatz nach Neueinrichtung | granovetter | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 20.11.2004 18:06 |
| Neueinrichtung 500 Liter | Tritonus | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 21.05.2004 10:12 |
| Neueinrichtung eines L-Welsbeckens | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 10.03.2004 20:02 |