![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: kl. Ort im nördl. Saarland
Beiträge: 14
|
Hallo Sven,
danke für die offenen Worte. Ich versuch jedem Lebewesen so weit wie möglich optimale Bedingungen zu schaffen. Deshalb könnten die 200l so nach meinem Bauchgefühl für L374 schon zu wenig sein. Ich hab's gewußt, aber die Hoffnung gibt man ja zuletzt auf :-)). Sicherlich sind dann die 200l dann auch für L397 und für L387 zu wenig. Was tun? Keine L-Welse? Ja, ja ich weiß - größeres Becken. Glückauf, Edwin
__________________
"Ein Leben ohne Fisch ist ein Irrtum!" frei nach Carl Zuckmayer. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine ersten Zuchtversuche -Cordoras cf greenstripe | riosin19 | Zucht | 3 | 01.12.2009 15:46 |
Ersten bildern meinen welse | mathieu | Welsfotografie | 8 | 18.02.2009 21:45 |
Meine ersten Zebras sind da | chester | Zucht | 11 | 28.08.2005 10:53 |
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... | tjhooker | Loricariidae | 7 | 20.06.2005 11:19 |