![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Mahlzeit
oder lautet die Frage, wie kann man "totes" Wasser frischhalten? Wieviel Münzen braucht man denn für 300l? Hätten die Seefahrer Osmosewasser gehabt, hätte sich die Silbermünze erledigt. Dafür wären die trotzdem verdurstet. Also meine 160l Osmose lasse ich auch schon mal über eine Woche stehen.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hi,
wenn sich Einzeller entwickeln, muss das ja nicht unbedingt schlecht sein. Ich habe ein 120l-Maischefass, in dem ich das Wasser zum temperieren aufbeware. Das benutze ich ausschließlich für mein kleines 54l-Becken, da bei 20l TWW die Temperatur ziemlich absacken würde, würde ich das Wasser direkt aus der Leitung nehmen. 20l pro Woche, d.h. das Wasser bleibt 6 Wochen im Fass, bis es leer ist. Bisher hat mir das noch keine Probleme bereitet. Geändert von Stefan H. (05.02.2011 um 14:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Osmoseanlage | wels-freak | Lebensräume der Welse | 0 | 02.12.2009 19:19 |
Kaufberatung (hoffe noch im Rahmen;-)) | matthias84 | Aquaristik allgemein | 5 | 05.11.2008 11:31 |
Osmoseanlage | Janchilla | Aquaristik allgemein | 2 | 16.01.2007 14:07 |
Osmoseanlage | L_46 | Aquaristik allgemein | 14 | 08.07.2004 18:14 |
Osmoseanlage | STFRANKS | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 19.09.2003 22:22 |