L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 07:36   #3
amaru
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 7
Hi Daniel,

die sehen auf jeden Fall nicht schlecht aus - allerdings fehlt mir irgendwie bei der gesamten Art ein bisschen Haltung (?)..
Wenn ich mir zB. die Fotos vom L333 (in den ich mich grad verliebt habe) anschaue, steht bei dem die Rückenflosse auf jedem Bild.. bei den Chaetostoma auf keinem, soweit ich gesehen habe.

Von den Corydoras wurde mir in einem anderen Forum abgeraten, weil einige die Erfahrung gemacht haben.
Ich zitiere:
Zitat:
Die Kombi Apistogramma/Corydoras klappt bei mir nicht besonders gut, ich vermeide es inzwischen, sofern möglich.
Zitat:
Dazu dann noch Apistogramma und Corydoras und es wird ziemlich eng in der Bodenregion. Zumindest in Hinsicht auf Nachwuchs bei Apistogramma.
Zitat:
Bei mir gin Corys und Barsche eigentlich nie richtig gut. Die Barsche haben irgendwann das gesamte Becken zum Revier erklärt und dann bezogen die Corys sofort Prügel, wenn sie ihre Schnauze mal auf freien Grund gesteckt haben. Aber, andere haben da gute Erfahrungen, ist also nicht allgemeingültig.
Wobei ich mich eigentlich ein Fan von Corys bin - ich will sie mir nur nicht anschaffen, wenn die Chance groß ist, dass ich sie wieder abgeben..
Außerdem gefällt mir die Idee mit den L-Welsen auch deshalb, weil die L-Welse am Boden deutlich weniger Platz einnehmen und ich so wieder einen kleinen Schritt richtig dezent-besetztes Becken mache.

Hoffe es kommen noch einige Vorschläge für mein kühles Wasser. :-)

Schöne Grüße
Christoph
amaru ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Aquarium ca. 400L Kiera Suche 0 15.05.2009 16:44
Welsbecken Besatzplanung (1,8 m x 0,5 m x 0,4m) Doris W. Einrichtung von Welsbecken 5 13.11.2003 00:01
welsbesetzung 400l tulip Lebensräume der Welse 1 11.08.2003 17:42
2x 400l Becken, ein Filter ??? SHUH Loricariidae 3 16.02.2003 06:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum