L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2010, 15:53   #19
L-NRW
Babywels
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Siegburg
Beiträge: 11
Tach Brauni

Ich habe in der Datenbank schon die Beckengröße nachgelesen. Aber wie schon gesagt, habe ein Paar Züchter gesehen von L46, L333, L134 und Corydoras Sterbai wo die Becken definitiv kleiner waren. Hatten ca 60cm Länge, Vielleicht 80, aber nicht mehr. Und da waren dann 5-8 Ausgewachsene Tiere drin. Und die haben sich prächtig vermehrt. Deswegen habe ich mich halt gefragt, ob für die Zucht eher kleinere genommen werden?

Gruss

Sascha
L-NRW ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfänger fragt: Welcher L-Wels ist das? L-Wels Jo 12 Welcher Wels ist das? 5 11.04.2010 23:53
Ein paar anfänger Fragen zum Besatz Thorsten78 Lebensräume der Welse 9 06.05.2009 20:45
Welcher L-Wels gut für Anfänger L-Welshalter Dings Lebensräume der Welse 8 23.09.2008 20:45
L-wels Anfänger aquaristikfreak Lebensräume der Welse 19 10.08.2008 12:40
Anfänger L-Wels aris-welt Loricariidae 40 20.02.2007 20:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum