![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Axel,
"Temperaturen in Südamerika" das ist "etwas" ungenau. Als ich in Bolivien war, gab es auch einen ungemein harten Winter, sowohl bei mir in Santa Cruz als auch in Porto Alegre. Die Wassertemperatur sank trotzdem nicht in den einstelligen Bereich. Natürlich kommt das aber auf die Größe und die Art des Gewässers an. Die Temperaturen in kleinen Tümpeln von ca. 10 bis 30 Quadratmeter Oberfläche und nur geringer Tiefe von weniger als einem Meter sind nie unter 12 °C gefallen (im Sommer 30 °C und mehr), auch wenn es konstant kalt war. Tagsüber scheint eigentlich immer die Sonne, wenn es nicht gerade regnet. In den Hochebenen ist es immer etwas kühler, weil es dort nachts im Vergleich zur Ebene stärker abkühlt. Schwertträger und Co. stammen ja hauptsächlich nicht aus Süd- sonden aus Mittelamerika. lg Daniel Geändert von Acanthicus (23.07.2010 um 09:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Verkaufe Mergus Aquarien Atlas Bd.1 und Gartenteich Atlas in Pirna (bei Dresden) | Beelzebub | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.04.2007 12:01 |
Gartenteich | Kaptured | Ernährung der Fische | 3 | 21.06.2006 16:03 |
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause | sweety26 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.02.2006 10:54 |
Fische im Gartenteich | Panaque nigrolineatus | Loricariidae | 12 | 01.05.2003 23:39 |