L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 14:33   #3
AFC
Wels
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 95
Hi Farid!

Danke für deine Antwort!
Hast du eine Ahnung was daran Schuld sein könnte?
Mittlerweile sind nicht mehr viele Jungtiere übrig. Sind sehr lethargisch und zeigen kaum Reflexe). Auch einige Jungtiere die mir in den ersten Tag gesund vorkammen, haben letztendlich noch diesen aufgeblähten Bauch bekommen. Wie schon geschrieben, scheint der Restdotter in einer Art Wasserblase zu schwimmen.

Ja, vielleicht werde ich mal Matthieu anschreiben. Möglicherweise kann auch er mir weiterhelfen.

Vielen Dank und LG
Hannes
AFC ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheit für Larven Sturiaureum Einrichtung von Welsbecken 4 14.02.2010 19:28
Antennewels Larven Verfüttern metzger1102 Ernährung der Fische 28 10.06.2009 19:03
Werden Larven gefressen? marlow Zucht 5 01.09.2008 09:07
Pseudacanthicus sp. L 65 , Larven und Fütterung ElTofi Zucht 8 10.04.2008 14:47
Larven (L046) aus der Höhle raus? anditchy Zucht 8 19.06.2006 15:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum