![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 | ||
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
Zitat:
Doch sollte es sich hier um "Farbvarianten" spielen, was nun vermeintlich in der Datenbank steht. Und zu voreilig war! Für mich war das nur ein Anlass nach Bildern und wenn möglich Tieren aus anderer Linie zu suchen, aber das versuche ich nun schon über 2 Jahre. Keiner bestätigt mir zuverlässig ob die Tiere von der G.V. sind. Ebenso gab es einen kleinen Satz, der die Unterscheidung von L403 möglich machen sollte, doch gibt es da auch Fragezeichen. Also müssen klarere Unterscheidungsmerkmale her und dabei stieß ich auch auf Unterschiede zwischen meinigen Exemplaren und deren Nachkommenschaft und den Bildern von der G.V.. Zitat:
![]() Zu Frank: keiner wird mehr bestätigen können ob Werner oder Gottwald seine Tiere 100 oder 500 m Flussabwärts gefangen hat. Der ungefähre Fangplatz wurde schon bekanntgegeben. Wieviele WF sind im Umlauf und wie viele NZ von welchen WF?
__________________
MfG Sven |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L374 | wale | Welsfotografie | 1 | 26.01.2009 01:21 |
L374 | Andre Matzke | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.09.2006 17:10 |
L374 | Cattleya | Loricariidae | 44 | 06.10.2005 08:48 |
L374! | welsy123 | Loricariidae | 4 | 03.03.2005 12:49 |
L374 | swissdiskus | Loricariidae | 3 | 01.10.2004 16:15 |