![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
|
Es ist ein schwarzer mit weißen Punkten.
![]() Sorry, aber weiter wirst du so nicht kommen. Wie groß waren sie, als du sie bekommen hast? Wenn sie klein waren, hatten sie einen weißen Saum an den Flossen? Als was wurden sie dir denn verkauft? Es gibt viele Arten schwarzer Antennenwelse mit weißen Punkten. Und nur zwei davon sind halbwegs einfach eindeutig zu identifizieren. L183 hat, wie schon erwähnt, mehr Weichstrahlen in der Rückenflosse (die würde ich aber aufgrund der großen Punkte eher ausschließen). Und L107 hat eine sehr charakteristische Form der Schwanzflosse. Bei den anderen wirst du ohne genaue Herkunftsangabe nicht weiter als "Antennenwels" kommen.
__________________
Gruß, Kerstin |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Doch kein Antennenwels ? | robbirobbe | Welcher Wels ist das? | 4 | 01.03.2007 17:57 |
Brauner Antennenwels mit blauen Augen? Oder doch ein anderer? | Tr | Welcher Wels ist das? | 6 | 29.01.2006 16:12 |
Welcher Antennenwels ? | Schoofi | Welcher Wels ist das? | 8 | 26.11.2005 15:13 |
ein Antennenwels, aber welcher? | Aquariumbesitzer | Welcher Wels ist das? | 2 | 11.02.2005 00:30 |
Kreuzung Blauer Antennenwels/albino Antennenwels | chuebner | Zucht | 3 | 25.11.2003 16:20 |