![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
|
Brauner Antennenwels mit blauen Augen? Oder doch ein anderer?
Hallo!
Habe vor einiger Zeit ein "200L" Becken übernommen. Da waren damals 3 Barsche, 1 Synodontis und wie ich meinte 1 gr. Brauner Antennenwels ( ca. 12 cm). Da ich die Barsche und den Synodontis jetzt gut vermittelt habe, wollte ich vorhin mit der Neugestaltung des Beckens beginnen. Also erstmal den Wels fangen. War auch gar nicht schwer.Das allein finde ich schon sehr untypisch. Bei genaueren Betrachten fiel mir dann auf, das dieser Wels richtig blaue Augen hat. Meine anderen "Normalos" haben das nicht. Und könnte es sein, daß es doch ein Mädchen ist, obwohl es ein paar kleine Antennen hat? Ach ja, jetzt hätte ich es fast vergessen. Dieser Wels ist eigentlich nie zu sehen. Er kommt noch nicht mal zu Fütterung hervor. Weder bei Dunkelheit noch bei Licht konnte ich ihn jemals fressen sehen. Ich weiß gar nicht, von was er sich bis jetzt ernährt hat, da ja durch die Barsche bis jetzt auch keine nennenswerten Pflanzen im Becken waren. Die Einrichtung bestand bis jetzt eigentlich nur aus einer Wurzel ( wo er aber nie war), Lavagestein und als Bodengrund Kies. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. LG Daniela |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Hallo Daniela!
Ja, es ist ein "brauner Antennenwels" - Ancistrus sp. Sieht nach einem - schon recht altem - Männchen aus. Das Auge sieht trüb/krank/verletzt aus. Ist wohl ne Alterserscheinung... Viele Grüße, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
|
Hi!
Danke für die schnelle Antwort. Alt könnte hinkommen. Aber bis du dir beim Männchen sicher ? Weil er halt nicht soviele richtige Antennen hat. Nur ein paar kleinere am Maul. Kannst du mir vielleicjht auch bei der Ernährung helfen? Weil er ja wie oben beschrieben eigentlich nicht zum fressen rauskommt. Hab noch drei Fotos angehängt.Sind zwar auch nicht die tollsten.Aber vielleicht erkennt man doch was. LG Daniela |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
hmm - ok, da siehts wieder eher nach Weibchen aus. Drauf festlegen würde ich mich aber nicht.
Alte Männchen können auch recht kurze Antennen haben. Wenn er bis jetzt überlebt hat und nicht schlecht genährt aussieht, dann würde ich nichts anders machen bei der Fütterung. Ansonsten evtl. gezielt bei seinem Versteck füttern. Auch vielleicht mal Gurke oder ähnliches direkt davor positionieren. Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
|
Hi!
Danke für die schnelle Antwort. Gurke habe ich schon ausprobiert. Bis jetzt leider ohne Erfolg. Hat er/sie wahrscheinlich in ihrem Leben noch nie bekommen. Also kriegt er/sie jetzt bei mir sein Gnadenbrot. Kann man das Alter ungefähr schätzen? Gruß Daniela |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo daniela!
mein ältester anci war 13 jahre bei mir,habe ihn schon erwachsen bekommen. dem war aber sein alter in keinster weise anzusehen. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Hi!
Kann man nicht schätzen... Ist wie bei Menschen - manche sehen mit 30 aus wie 40/50, andere wie 20. Hängt auch von den Lebensumständen ab. Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |