![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Das hab ich mich auch oft gefragt. vor allem fragt man sich manchmal, wie so ein riesiger Eierklumpen in so ein kleines Webchen gepasst hat. Wäre es möglich dass die Eier wenn sie einmal abgelegt sind irgendwie Wasser aufnehmen und größer werden? Und warum kleben die Eier im Wasser fest zusammen, im Weibchen aber nicht? Jemand sollte mal ne Laichhöhle mit einer Kamera ausstatten... lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Eiablage von Panzerwelsen | looser | Callichthyidae | 9 | 03.10.2008 11:34 |
| Frage | Diabolo | Feedback | 1 | 26.09.2008 18:05 |
| Frage zu den L333 | 1Biglittle | Loricariidae | 23 | 10.10.2006 02:22 |
| Interessantes Verhalten bei der Eiablage meiner | Nakor | Südamerika - sonstige Welse | 5 | 22.10.2004 16:32 |
| Fotoserie von Eiablage Apfelschnecken | ghostcat | Aquaristik allgemein | 13 | 29.09.2004 22:01 |