![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 37
|
Frage zu den L333
Hi,
erstmal guten abend... Besitze seit etwa 8 wochen 6 L-333 und hätte da mal ein paar fragen.. Sie sitzen in einem 100L Becken (alleine außer einigen neons und guppys) und fühlen sich sehr wohl... Habe 10 tonröhren darin sowie eine normale bepflanzung Meine wasserwerte sind GH 5 KH 7 PH 7,7 Temp. 28-29 grad Bodengrund ist grober kies und einige wurzeln sind auch vorhanden Welche bedingungen braucht dieser wels um eventuell noch angebrachter zu leben? Was füttert ihr bzw. würdet ihr füttern? Bin zwar nicht darauf aus aber was müßte ich ändern um die chance auf nachwuchs zu haben? Danke im vorraus für eventuelle antworten und schönen abend noch gruß Andreas
__________________
1Biglittle@gmx.de |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HMF Frage | Murdolog | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 12.03.2018 22:25 |
Frage zum Besatz L333/L134 dazu | SiMoN-vinzenz | Lebensräume der Welse | 2 | 27.06.2013 10:14 |
Sind meine L333 auch wirlich L333? | halil1 | Welcher Wels ist das? | 17 | 26.11.2010 13:56 |
Frage zum Laichakt bei L333 | Schuppie | Loricariidae | 10 | 18.03.2009 12:12 |